Achtung: DWD gibt Warnung vor starkem Gewitter raus - Diese Regionen sind betroffen

Das Wetter in Hessen ist aktuell wechselhaft. Der DWD in Offenbach warnt vor starken Gewittern. Wo Gefahr droht.
- Wetter in Hessen im Ticker: Alle Gefahren im Überblick
- Deutscher Wetterdienst (DWD) in Offenbach spricht Warnungen aus
- Betroffene Regionen im Überblick
<<<Ticker aktualisieren>>>
+++Donnerstag, 02.07.2020, 12.10 Uhr: Das Wetter in Hessen wird gefährlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach spricht eine Warnung aus. Alle Infos in unserem neuen Ticker.
+++20.26 Uhr: Die Gewitterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach für den Main-Kinzig-Kreis hat weiter Bestand. Bis 20.45 Uhr kann es dort zu schweren Gewittern und Blitzschlag kommen.
+++19.32 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach verlängert erneut die Warnung vor schweren Gewittern im Main-Kinzig-Kreis. Bis 20 Uhr kann es dort krachen. Das gilt auch für die Stadt Darmstadt und den Kreis Darmstadt-Dieburg. Dort kann es sogar bis 20.30 Uhr gewittern.
+++18.53 Uhr: Es gibt neue Gewitterwarnungen vom Deutschen-Wetterdienst (DWD). Aktuell warnt der DWD vor schweren Gewittern in Frankfurt und Darmstadt. Auch im Kreis Darmstadt-Dieburg kann es zu Gewittern kommen. Die Gewitterwarnungen für Offenbach und den Main-Kinzig-Kreis wurden jeweils bis 19.30 Uhr verlängert.
+++17.55 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach verlängert seine Gewitterwarnung für Kreis und Stadt Offenbach. Auch im Main-Kinzig-Kreis kann es zu starken Gewittern kommen.
+++17.28 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach warnt aktuell vor starkem Gewitter in Kreis und Stadt Offenbach. Laut DWD sind Platzregen und Blitzschlag möglich.
Wetter in Hessen bleibt wechselhaft - Schwere Gewitter möglich
Update vom Freitag, 19.06.2020, 15.02 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt am Freitag wechselhaft mit Schauern am Nachmittag, die erst am Abend nachlassen. Vereinzelt kann es sogar zu starken Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach hat für Stadt und Kreis Offenbach sowie für den Kreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt sogar amtliche Warnungen vor starkem Gewitter herausgegeben (Stufe 2 von 4).
Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Gewitter sollte außerdem auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder andere Gegenstände geachtet werden. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 15.30 Uhr.
Wenn es in Hessen nicht gewittert und der Himmel nicht bedeckt ist, kann man im Juni und Juli ein seltenes Wetter-Phänomen bestaunen: leuchtende Nachtwolken.
Wetter Hessen: Gewitter - DWD verlängert die Unwetterwarnung: Hier kann es krachen
+++ 21.22 Uhr: Nun wurde die Warnung vor schwerem Gewitter auch für den Main-Kinzig-Kreis bis 22.00 Uhr verlängert!
+++ 21.05 Uhr: Der DWD hat die Warnung für den Wetteraukreis und den Hochtaunuskreis noch einmal verlängert. Die Unwetterwarnung ist nun weiterhin bis 22.00 Uhr aktiv.
Achtung Gewitter: Unwetterwarnung vom DWD verlängert - Wiesbaden schon getroffen
+++ 20.40 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Unwetterwarnung für einige Regionen in Hessen am Abend ein weiteres Mal verlängert. Die Warnung für folgende Kreise gilt weiterhin - nach aktuellem Stand bis 21.00 Uhr.
- Wetteraukreis
- Hochtaunuskreis
- Main-Kinzig-Kreis
Außerdem hat ein Unwetter die hessische Landeshauptstadt getroffen. Das Unwetter über Wiesbaden hat für vollgelaufene Keller und einige umgestürzte Bäume gesorgt. Die Feuerwehr rückte am Mittwochabend (17.06.) nach eigenen Angaben zu insgesamt 25 Einsätzen aus. Von dem Starkregen betroffen sei vor allem der Stadtteil Erbenheim gewesen.
Achtung Gewitter: DWD mit neuen Warnungen - hier besteht Lebensgefahr
+++ 19.08 Uhr: Die Gefahr von schwerem Gewitter in Hessen bleibt in den Abendstunden weiterhin bestehen. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach hat die Warnung für
- den Wetteraukreis
- für den Hochtaunuskreis
- und für den Main-Kinzig-Kreis
bis vorerst 20.00 Uhr verlängert. Es kann zu Starkregen, Sturmböen und Blitzeinschlägen kommen.
+++ 18.50 Uhr: Der DWD hat noch eine Warnung für den Main-Kinzig-Kreis ergänzt.
Unwetterwarnung DWD: In einigen Regionen in Hessen drohen schwere Gewitter
+++ 18.10 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat weitere Warnungen vor schweren Gewittern herausgegeben. Die Warnung gilt vorerst bis 19.00 Uhr für die Regionen:
- Wetteraukreis
- Stadt Frankfurt am Main
- Hochtaunuskreis
- Main-Taunus-Kreis
+++17.27 Uhr: In Hessen herrscht beim Wetter immer noch Gewitter-Gefahr. Deshalb warnt der Deutsche Wetterdienst in Offenbach vor lebensgefährlichem Wetter. So kann man beispielsweise von herbstürztenden Ästen erschlagen oder vom Blitz getroffen werden. Die Warnung der Stufe 2 gilt bis 17.45 Uhr für folgende Regionen:
- Kreis Groß-Gerau
- Main-Taunus-Kreis
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
Wetter in Hessen: DWD warnt vor starken Gewittern
+++17.10 Uhr: Gewitter ziehen weiter über Hessen: Deshalb hat der DWD in Offenbach seine Warnung vor starkem Gewitter verlängert. Sie gilt jetzt bis 18 Uhr für folgende Regionen:
- Main-Kinzig-Kreis
- Hanau
+++16.48 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach verlängert seine Warnungen vor lebensgefährlichem Wetter in Teilen von Hessen: Die Experten warnen vor starken Gewittern (Stufe 2 von 4) bis 17.30 Uhr in folgenden Regionen:
- Kreis und Stadt Offenbach
- Hochtaunuskreis
- Frankfurt
Wetter: DWD in Offenbach warnt vor schweren Gewittern in Hessen
+++16.24 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt lebensgefährlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat deshalb zahlreiche Warnungen ausgesprochen. Alle drehen sich um heftige Gewitter, bei denen es zu Blitzeinschlägen, entwurzelten Bäumen und abgedeckten Dächern kommen kann. Die Warnungen gelten bis 17.15 Uhr für folgende Regionen:
- Wetteraukreis
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Kreis Groß-Gerau
- Main-Taunus-Kreis
Während es in einigen Teilen in Hessen und Deutschland noch heftig gewittert, lacht in anderen Teilen bereits die Sonne. Das Wetter in Deutschland ist zweigeteilt.
+++16.03 Uhr: Ein Gewitter zieht weiter über Hessen. Das Wetter bleibt ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt im vor starkem Gewitter. Die Warnung gilt bis 16.45 Uhr für folgende Regionen:
- Main-Kinzig-Kreis und Hanau
- Hochtaunuskreis
- Frankfurt
- Stadt und Kreis Offenbach
Wetter in Hessen: DWD warnt vor Gewittern
+++15.33 Uhr: Das Wetter in Teilen von Hessen bleibt ungemütlich. Der DWD in Offenbach hat neue Warnungen ausgesprochen. Er warnt vor starken Gewittern, die mit Lebensgefahr verbunden sind. Die Warnung betrifft folgende Gebiete und gilt bis 16 Uhr:
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Kreis Groß-Gerau
+++15.02 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach weitet seine Warnungen vor dem Wetter in Hessen weiter aus. Neu hinzugekommen ist der Wetteraukreis. Dort warnt der DWD vor schweren Gewittern (Warnstufe 2 von 4). Im Wetteraukreis besteht somit Lebensgefahr, weil es zu Blitzeinschlägen, entwurzelten Bäumen und abgedeckten Dächtern kommen kann. Die Warnung des DWD gilt bis 16 Uhr.
Wetter: Unwetter zieht über Hessen - DWD in Offenbach warnt vor den Gefahren
+++14.33 Uhr: Das Wetter in Hessen wird immer gefährlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt weiterhin vor Unwettern und hat seine höchste Warnstufe ausgesprochen (Stufe 4). Der DWD in Offenbach warnt vor extremem Gewitter. Die Menschen sollten am besten in ihren Häusern bleiben. Die Warnung gilt für folgende Regionen:
- Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Kreis Groß-Gerau
Die Warnungen gelten bis 15.30 Uhr
+++14.09 Uhr: Neben Unwettern wird Hessen auch von schweren Gewittern heimgesucht. Der DWD warnt in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis vor schweren Gewitter. Auch dort besteht Lebensgefahr, weil es blitzt und Bäume umstürzen können. Die Warnung gilt bis 15.30 Uhr.
Wetter in Hessen: DWD warnt vor Unwettern - hier wird es gefährlich
+++14.05 Uhr: Das Wetter in Hessen wird gefährlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat jetzt eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter ausgesprochen. Es besteht weiterhin Lebensgefahr. Betroffen von der Warnung sind:
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Kreis Groß-Gerau
Die Warnung des DWD gilt noch bis 14.30 Uhr.
+++Mittwoch, 17.06.2020, 13.18 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt ungemütlich - und gefährlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat eine amtliche Warnung vor starken Gewitter ausgesprochen. Der DWD warnt dabei vor Lebensgefahr, weil es zu Blitzeinschlägen kommen kann, Bäume entwurzelt werden können und Ziegel von Dächern herabfallen könnten. Die Warnung gilt für den Kreis Groß-Gerau und gilt bis 14.30 Uhr.
Wetter in Hessen: Achtung Gewitter - DWD spricht Warnung aus
+++14.45 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach verlängert seine Unwetterwarnugen für den Hochtaunuskreis und den Main-Taunus-Kreis. Bis 15.45 Uhr kann es zu schweren Gewittern kommen. Blitzschlag und Platzregen sind möglich.
Update von Dienstag, 16.06.2020, 14.15 Uhr: Nach den heftigen Unwettern und Gewittern mit Starkregen in den letzten Tagen, wird das Wetter noch nicht wirklich ruhiger in Hessen. Für einige Regionen in Hessen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstagnachmittag (16.06.) erneut amtliche Warnungen vor schwerem Gewitter herausgegeben. Die Warnmeldung gilt für die folgenden Kreise:
- Main-Taunus-Kreis
- Wetteraukreis
- Hochtaunuskreis Die Warnungen gelten bis 14.45 Uhr
Wetter in Hessen: DWD in Offenbach warnt - hier wird es besonders gefährlich
Update von Montag, 15.06.2020, 6.59 Uhr: Auch die Nacht zu Montag brachte mit ihrem Wetter für die Einsatzkräfte im Norden von Hessen reichlich Arbeit. In mehreren Regionen gab es Starkregen, übergetretene Bäche und vollgelaufene Keller.
Für einige Regionen in Nordhessen meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montagmorgen noch die Gefahr von Starkregen. Dieser kann weiterhin voll gelaufene Straßen mit sich bringen. Insbesondere diese Regionen sind betroffen:
- Stadt und Kreis Kassel
- Werra-Meißner-Kreis
- Schwalm-Eder-Kreis
- Kreis Hersfeld-Rotenburg
Für die anderen teile von Hessen zeigt sich das Wetter etwas weniger gefährlich. Der DWD meldet Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad und leichten bis mäßigen Wind.
Außerdem wurden die für große Teile von Hessen bestehenden Unwetterwarnungen des DWD aufgehoben. Diese galt neben Stadt und Kreis Offenbach auch für andere Teile des Südens von Hessen.
Wetter hält Rettungskräfte in Hessen in Atem
+++ 13.14 Uhr: Starke Regenfälle haben in der Nacht zum Sonntag die Einsatzkräfte in Hessen gefordert. Betroffen waren vor allem der Norden und die Mitte des Landes. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei am Sonntagvormittag (14.06.) mitteilte.
Im mittelhessischen Butzbach (Wetteraukreis) wurden laut Polizei innerhalb kurzer Zeit etwa 30 Keller aufgrund des Starkregens überschwemmt.
Weil Regenwasser nicht abfließen konnte, stand die A5 zwischen Bad Nauheim und Friedberg unter Wasser und musste am frühen Sonntagmorgen in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt werden.
Unwetter in Nord- und Mittelhessen: Die Feuerwehr musste zahlreiche Keller auspumpen
Ein Ort in Nordhessen hat das Unwetter mit voller Wucht getroffen. Nach Angaben der Polizei waren in Hofgeismar im Kreis Kassel mehrere Straßen überflutet. Im Ortsteil Hombressen wurde am Samstagnachmittag (13.06.2020) innerhalb kürzester Zeit der Ortskern von Regenmassen und Schlamm überflutet. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Schlamm beseitigen und mehrere Keller auspumpen. Auch auf der A44 sei es zu Verkehrsbehinderungen gekommen.

Es ist noch nicht vorbei. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt weiterhin Unwetterwarnungen für Hessen heraus.
Unwetterwarnung: Hier wird es am Sonntag in Hessen besonders heftig
+++ 10.03 Uhr: Für viele Hessen war die Nacht auf Samstag und Sonntag unruhig. Schwere Gewitter zogen über das Land. Für den Sonntagnachmittag sieht die Wetterlage nicht besser aus. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach gibt eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für sämtliche Landkreise heraus. Neben heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmetern innerhalb einer Stunde, rechnen die Meteorologen mit Sturmböen und Hagel.
Lokal begrenzt kann es auch zu „extrem heftigem Starkregen“ kommen, wie der DWD vermeldet. Allerdings können wir mit einer ruhigeren Nacht von Sonntag auf Montag hoffen, denn bis in die Abendstunde soll sich das Wetter wieder etwas beruhigt haben.
Für folgende Landkreise gibt der DWD eine Unwetterwarnung heraus:
- Kreis Groß-Gerau
- Kreis und Stadt Offenbach
- Stadt Frankfurt
- Main-Taunus-Kreis
- Hochtaunuskreis
- Kreis Darmstadt Dieburg Stadt Darmstadt
- Wetteraukreis
Die Unwetterwarnung für Hessen gilt von 12 Uhr bis 19 Uhr am Sonntag, 14.06.2020.
Achtung, Unwetterwarnung! Der DWD warnt vor schweren Gewittern
Update vom Sonntag, 14.06.2020, 06.42 Uhr: Inzwischen sind die amtlichen Warnungen für alle Kreise wieder aufgehoben worden, wie der DWD in Offenbach mitteilt.
+++ 20.50 Uhr: Der DWD in Offenbach hat nach den Vorausmeldungen nun eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für folgende Kreise herausgegeben:
- Wetteraukreis
- Main-Kinzig-Kreis
- Hochtaunuskreis
- Stadt und Kreis Offenbach
- Stadt Frankfurt
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Darmstadt
- Main-Taunus-Kreis
- Kreis Groß-Gerau
Die Unwetterwarnung gilt ab sofort bis voraussichtlich 23 Uhr. In den betroffenen Kreisen kann es zu schweren Gewittern mit Blitzschlägen, Hagel, Sturmböen und Starkregen kommen.
Unwetterwarnung: Der DWD warnt vor schweren Gewittern in vielen Kreisen
+++ 19.30 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommende Nacht vorsorgliche Warnungen für einige weitere Kreise veröffentlicht. In den genannten Kreisen kann es zu schweren Gewittern und Unwettern kommen. Der Hinweis des DWD soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Betroffen sind demnach:
- der Kreis Groß-Gerau
- die Stadt Frankfurt am Main
- der Wetteraukreis
- der Main-Kinzig-Kreis
- der Landkreis und die Stadt Offenbach
- der Main-Taunus-Kreis
- der Kreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt
- der Hochtaunuskreis
Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen.
Achtung, Unwetterwarnung! Im Main-Kinzig-Kreis ist mit schweren Gewittern zu rechnen
+++ 16.57 Uhr: Die Unwetterwarnung für den Main-Kinzig-Kreis bleibt voraussichtlich bis Sonntag (14.06.) bestehen. In feuchtwarmer Luft entwickeln sich im Laufe des Tages zunehmend schwere Gewitter, die teilweise bis in die Nacht zum Sonntag hinein anhalten.
Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt, kommt es lokal zu heftigem Starkregen und teils auch zu schweren Sturmböen bis 100 km/h und Hagel mit Hagelkörnern um die 3 cm.
+++ 15.16 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach hat eine amtliche Unwetterwarnung für den Main-Kinzig-Kreis herausgegeben. Die Warnung vor starkem Gewitter gilt ab sofort bis voraussichtlich 16.00 Uhr.
Der DWD macht noch einmal auf mögliche Gefahren aufmerksam: „Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!“, heißt es. Vereinzelt könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Während des Platzregens seien kurzzeitig auch Verkehrsbehinderungen möglich.
Unwetterwarnung in Hessen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Gewittern
Update vom Samstag, 13.06.2020, 14.12 Uhr: Gewitter, Starkregen und Hagel, darauf müssen sich die Hessen am Wochenende einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es zwar am Samstag zunächst heiter mit einigen Wolken und nur vereinzelnd Regen. Am Nachmittag und am Abend ändern sich jedoch die Wetterlage und es kann zu Unwetterwarnungen in vielen Gebieten kommen.
Vor allem im Norden und Osten von Hessen ziehen kräftige Gewitter, teils mit Starkregen, Sturmböen und Hagel übers Land. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 28 Grad, im Bergland auf 21 bis 24 Grad. Auch in der Nacht zum Sonntag bleibt es wechselnd bewölkt, weitere Gewitter sind laut DWD wahrscheinlich. Örtliche Unwetter durch heftigen Starkregen seien nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen gehen auf 17 bis 13 Grad zurück. Ab Mittag kann es vor allem im Norden und Osten erneut starke Gewitter geben, örtlich auch Unwetter durch heftigen Starkregen und Hagel.
Wetter in Hessen: Achtung, Unwetterwarnung! Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt für diese Regionen
Update vom Freitag, 12.06.2020, 19.34 Uhr: Am Wochenende kann es in Hessen ungemütlich werden. Es drohen schwere Gewitter und somit Unwetter. Zwar ist es am Freitag (12.06.2020) noch schön, das kann sich jedoch bereits am Abend schon wieder ändern.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach hat bereits einen Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential herausgegeben. In seiner Mitteilung informierte er über schwere Gewitter. Bisher für den Main-Kinzig-Kreis und den Wetteraukreis. Laut den Experten entwickeln sich in der feuchtwarmen Luft ab Samstagmittag bis in die Nacht zum Sonntag hinein zum Teil schwere Gewitter.
Unwetterwarnung in Hessen: Gewitter am Wochenende möglich - Starkregen, Sturmböen und Hagel
Bei dem Unwetter kann es lokal zu heftigem Starkregen kommen mit Mengen von 25 bis 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Auch Sturmböen bis 100 km/h und Hagel mit Korngrößen um 3 cm sind möglich.
Wetter in Hessen: Achtung, Gewitter! Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt
+++ 13.55 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach hat seine amtliche Warnung für den Wetteraukreis verlängert. Die Warnung vor starkem Gewitter gilt noch bis Samstag (06.06.2020) um 14.45 Uhr.
„Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!“, heißt es vom DWD. Vereinzelt könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Während des Platzregens seien kurzzeitig auch Verkehrsbehinderungen möglich.
Gewitter in Hessen: Wetterdienst warnt für Hochtaunuskreis und Wetteraukreis
Update vom Samstag, 06.06.2020, 13.16 Uhr: Am Samstag (06.06.2020) warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach für einige Regionen in Hessen vor starkem Gewitter. Betroffen sind der Hochtaunuskreis und der Wetteraukreis.
„Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4)“, heißt es vom DWD. Die Warnung ist für beide Kreise bis 13.45 Uhr gültig.
Achtung, Gewitter! Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt für Regionen in Hessen
Update vom Donnerstag, 04.06.2020, 19.42 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für mehrere Landkreise in Hessen herausgegeben. Die Wetter-Warnung gilt für:
- Frankfurt
- Wetteraukreis
- Stadt und Kreis Offenbach
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Kreis Groß-Gerau
- Hochtaunuskreis
- Main-Taunus-Kreis
- Main-Kinzig-Kreis
Der DWD warnt vor Gewittern der Stufe 2 bis 4. Örtlich könne es Blitzschlag geben, außerdem sei mit Platzregen und stürmischem Wind zu rechnen.
Wetter in Hessen: Achtung, Gewitter: DWD warnt - hier wird es besonders gefährlich
+++ 18.40 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat sämtliche Wetter-Warnungen für die betroffenen Kreise in Hessen wieder aufgehoben.
+++ 17.19 Uhr: Das Wetter in Hessen wird ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach spricht erstmals eine Unwetter-Warnung für einige Kreise in Hessen aus. Betroffen sind:
- Kreis Groß-Gerau
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Stadt Darmstadt
- Main-Taunus-Kreis
- Hochtaunus-Kreis
- Main-Kinzig-Kreis
Zu rechnen ist mit starken Schauern und kräftigem Wind. Auch Blitzschlag soll örtlich möglich sein. Die Warnungen gelten bis 17.30 Uhr.
Wetter in Deutschland: DWD warnt vor heftigen Gewittern
+++ 16.27 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat die Warnung für Hessen erneut verlängert. Für den Kreis Groß-Gerau und den Main-Kinzig-Kreis gilt sie nun bis 16.45 Uhr beziehungsweise bis 17 Uhr. Für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis bis 17.15 Uhr. Außerdem warnt der DWD nun auch vor Gewittern im Kreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt.
+++ 15.15 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung für den Main-Taunus-Kreis und den Hochtaunuskreis jeweils bis 16 Uhr verlängert.
Wetter in Deutschland: DWD in Offenbach warnt vor starken Gewittern
+++ 14.35 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat seine Warnung in Hessen erweitert. Außer für den Main-Taunus-Kreis und den Main-Kinzig-Kreis, gilt die offizielle Gewitter-Warnung nun auch für den Wetteraukreis, den Hochtaunuskreis, den Kreis Groß-Gerau und die Stadt Frankfurt. Der DWD rechnet ab 14.30 bis circa 15 Uhr mit einem Gewitter der Stufe 2 von 4. Örtlich könne es Blitzschlag geben. Auch Platzregen und stürmischer Wind sollen möglich sein.
+++ 13.40 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach hat jetzt auch eine Warnung vor starkem Gewitter im Main-Taunus-Kreis herausgegeben. Sie gilt dort am Mittwoch (03.06.2020) bis 14.15 Uhr. Im Main-Kinzig-Kreis ist die Gewitter-Warnung des DWD bis 14 Uhr gültig.
Achtung, Gewitter in Hessen: DWD spricht Warnung aus
Update vom Mittwoch, 03.06.2020, 13.30 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt für den Main-Kinzig-Kreis vor starkem Gewitter. Die amtliche Warnung gilt am Mittwoch (03.06.2020) bis 14 Uhr.
„Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4)“, teilt der DWD mit. Örtlich könne es Blitzschlag geben. Vereinzelt könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Während eines möglichen Platzregens seien kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
Starkregen und Stürmböen: DWD spricht Warnung aus – hier wird es besonders gefährlich
Update vom Montag, 11.05.2020, 09.22 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt ungemütlich. Nach seiner Warnung vor Starkregen in zahlreichen Kreisen und Städten (siehe Update von 06.37 Uhr) warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach jetzt auch vor Sturmböen. Betroffen sind folgende Regionen:
- Hanau
- Main-Kinzig-Kreis
- Wetteraukreis
- Main-Taunus-Kreis
- Hochtaunuskreis
Die Warnung des DWD vor Sturmböen in diesen Regionen beginnt um 10 Uhr und endet um 20 Uhr. In dieser Zeit sollten die Menschen besonders vorsichtig sein. Der DWD in Offenbach warnt beispielsweise vor herabfallenden Ästen und Gegenständen.
Wetter in Hessen: DWD warnt vor Starkregen
Update vom Montag, 11.05.2020, 06.37 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt vor Starkregen in mehreren Landkreisen in Hessen. Die Warnung gilt für den Kreis und die Stadt Offenbach, den Kreis Groß-Gerau, den Main-Kinzig-Kreis und den Kreis Darmstadt-Dieburg sowie die Stadt Darmstadt. Demnach könnte es in der Zeit zwischen 5 und 15 Uhr zu Starkregen in diesen hessischen Kreisen kommen.
Am Sonntag (11.05.2020) haben die schweren Unwetter besonders den Kreis Limburg-Weilburg getroffen, wie fnp.de* berichtet. In Weilburg entstanden teilweise schwere Schäden.
Update vom Sonntag, 10.05.2020, 16.05 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Gewitterwarnung für mehrere Landkreise in Hessen herausgegeben. Die Warnung gilt für den Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Kreis Groß-Gerau, Frankfurt, Kreis und Stadt Offenbach, Hochtaunuskreis, Kreis Darmstadt-Dieburg, Stadt Darmstadt und den Wetteraukreis. Voraussichtlich bis 16.30 Uhr sei dort mit starken Gewittern der Stufe 2 von 4 zu rechnen. Örtliche könne es Blitzschlag geben. Weitere mögliche Gefahren laut DWD: Herabstürzende Äste oder Dachziegel sowie schlechte Sicht im Straßenverkehr durch Platzregen.
Wetter Hessen: Wetterwarnung! Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturm
Update vom Montag, 20.04.2020, 19.21 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung für den Main-Kinzig-Kreis, den Kreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt vor Sturmböen erneuert. Das Institut mit Sitz in Offenbach bezieht nun auch den Hochtaunuskreis in die Warnung mit ein, dort gilt sie in Höhenlagen von über 600 Metern.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Offenbach können in den genannten Regionen Äste durch den Wind abgebrochen werden. Auch auf herabstürzende Gegenstände soll geachtet werden.
Gültig ist die Warnung des Deutschen Wetterdienstes für den Hochtaunuskreis, den Main-Kinzig-Kreis, den Kreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt von Dienstag (21.04.2020) um 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends. Wie bereits am Montag können Sturmböen der Stufe 2 von 4 auftreten.
Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen in drei Regionen in Hessen
Update vom Sonntag, 19.04.2020, 18.52 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Sitz in Offenbach warnt für Montag (20.04.2020) vor Sturmböen. Betroffen sind der Kreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt sowie der Main-Kinzig-Kreis.
Die Warnung für diese Regionen in Hessen gilt von Montag, 9 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 21 Uhr, heißt es in der Mitteilung des DWD. „Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen (Stufe 2 von 4). Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.“
Warnung für Hessen: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen
Update vom Dienstag, 10.03.2020, 17.48 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen im Hochtaunuskreis und im Kreis Darmstadt-Dieburg sowie der Stadt Darmstadt.
Die Warnung im Hochtaunuskreis gilt ab Dienstag, 18 Uhr, bis Mittwoch, 10 Uhr, und bezieht sich auf Lagen über 600 Meter. Hier sind Sturmböen der Stufe zwei (von vier) möglich. Die Warnung in Darmstadt (Kreis und Stadt) bezieht sich auf den Zeitraum von 22 Uhr am Dienstag bis 10 Uhr am Mittwoch.
Wetter in Hessen: Starke Sturmböen in vielen Landkreisen
+++13.19 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen in Hessen vor starken Sturmböen. Die Warnung gilt bis Montagmorgen.
Für folgende Landkreise spricht der Deutsche Wetterdienst eine Sturmwarnung aus:
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Hochtaunuskreis
- Kreis und Stadt Offenbach
- Wetteraukreis
- Main-Taunus-Kreis
- Frankfurt
- Main-Kinzig-Kreis
- Kreis Groß-Gerau
Deutscher Wetterdienst veröffentlicht Unwetterwarnung
Update vom Sonntag, 01.03.2020, 09.33 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) präzisiert seine Unwetterwarnung für Hessen. So soll es am Sonntagvormittag in einigen Regionen zu teils schweren Gewittern kommen. Dabei schließt der Deutsche Wetterdienst auch schwere Sturmböen nicht aus. Für folgende Regionen gilt aktuell die Warnung.
- Hochtaunuskreis
- Wetteraukreis
Update vom Samstag, 29.02.2020, 16.34 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt weiterhin ungemütlich. Nachdem der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Sturm warnte, hat er nun weitere Wetter-Warnungen herausgegeben. In mehreren Regionen in Hessen besteht am Samstag (29.02.2020) die Gefahr vor schweren Gewittern. Folgende Regionen in Hessen sind betroffen:
- Main-Kinzig-Kreis
- Main-Taunus-Kreis
- Hochtaunuskreis
- Kreis Groß-Gerau
- Kreis und Stadt Offenbach
- Wetteraukreis
- Stadt Frankfurt
- Kreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
Der DWD teilte in einer Kurzmeldung mit: „Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.“ Die Gefahr besteht laut DWD voraussichtlich bis 17 Uhr.
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturm
Update vom Samstag, 29.02.2020, 12.20 Uhr: Der stürmische Februar in Hessen hört einfach nicht auf, nun warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor der Wetter-Gefahr. Demnach besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen Stufe 2 von 4 am Samstag, 29.02.2020. Die Warnungen gelten für folgende Landkreise und Städte in Hessen:
- Kreis Groß-Gerau
- Main-Kinzig-Kreis
- Frankfurt
- Hochtaunuskreis
- Wetteraukreis
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Darmstadt
- Stadt und Kreis Offenbach
- Main-Taunus-Kreis
Ihren Höhepunkt erreichen die Sturmböen wohl in der Zeit von 17 bis 20 Uhr, in der die Wetterwarnungen gültig sind. Der DWD weist darauf hin, dass die Gefahr von herabstürzenden Ästen und Gegenständen besteht.
Wetter in Hessen: Schnee und Glätte
Update vom Donnerstag, 27.02.2020, 08.39 Uhr: Eine Schnee-Walze rollt über Deutschland hinweg - und macht auch vor Hessen nicht Halt: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den gesamten Donnerstag (27.02.2020) vor Schneefall im Main-Taunus-Kreis, im Main-Kinzig-Kreis, im Hochtaunuskreis, im Wetteraukreis sowie im Kreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt. Betroffen seien demnach Lagen über 400 Meter. Zudem werde bei diesem Wetter verbreitet Glätte auf den Straßen in der Region auftreten.
Update vom Mittwoch, 26.02.2020, 9.11 Uhr: In Teilen von Hessen startet der Tag mit winterlichem Wetter. Wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) mitteilt, kommt es in Höhenlagen im Lahn-Dill-Kreis zu zahlreichen Bus- und Zugausfällen. Laut der Mitteilung sind insgesamt rund 120 Buslinien getroffen: „Der Verkehr auf den Linien 206, 500, 501, 502, 503, 510, 515, 520, 521, 530 ist vorerst komplett eingestellt.“ Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt am Aschermittwoch in Hessen vor Schnee- und Graupelschauern sowie Glätte in der Nacht zum Donnerstag.
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt vor Sturmböen
Update vom Dienstag, 25.02.2020, 20.08 Uhr: Es wird stürmisch in Hessen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt vor Sturmböen im Hochtaunuskreis für die Lagen über 600 Meter. Die Warnung gilt vom Mittwoch, 26.02.2020, Mitternacht bis Mittwoch, 26.02.2020, 12 Uhr.
Wetter in Deutschland: Das Wetter fährt erstmal Achterbahn
Update vom Montag, 24.02.2020, 14.12 Uhr: Das Wetter in Hessen bleibt ungemütlich. Stellenweise sorgt Sturm für Gefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt deshalb vor Sturmböen im Hochtaunuskreis für Lagen über 600 Meter. Die Warnung gilt von Montag (24.02.2020), 18 Uhr, bis Dienstag (25.02.2020), 10 Uhr.
Update vom Samstag, 22.02.2020, 18.28 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für etliche Landkreise in Hessen eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Stürmisch wird es laut DWD am Sonntag (23.02.2020), die Warnung gilt von 9 Uhr bis 21 Uhr, teilweise auch bis 24 Uhr.
Folgende Landkreise in Hessen sind betroffen (bis 21 Uhr):
- Frankfurt am Main
- Wetteraukreis
- Main-Kinzig-Kreis
- Hochtaunuskreis
Folgende Landkreise in Hessen sind betroffen (bis 24 Uhr):
- Landkreis Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Main-Taunus-Kreis
- Kreis und Stadt Offenbach
- Kreis Groß-Gerau
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt vor Sturm am Wochenende
Update vom Samstag, 22.02.2020, 15.29 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt für den Hochtaunuskreis in Lagen über 600 Metern vor Sturmböen, die teilweise auch gefährlich werden können. Laut DWD können zum Beispiel einzelne Äste abbrechen und herabfallen.
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt vor Sturm
Update vom Donnerstag, 20.02.2020, 11.53 Uhr: Achtung Sturm! Das Wetter in Hessen wird am Donnerstag ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt in zahlreichen Städten und Kreisen vor schweren Sturmböen. Die Warnungen gelten ab Donnerstag (20.02.2020), 21 Uhr, bis Freitag (21.02.2020), 3 Uhr. Die Warnung des DWD gilt für folgende Regionen:
- Frankfurt
- Wetteraukreis
- Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt
- Main-Kinzig-Kreis
- Main-Taunus-Kreis
- Hochtaunuskreis
- Kreis und Stadt Offenbach
- Kreis Groß-Gerau
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) in Offenbach spricht Warnung aus
Update vom Montag, 17.02.2020, 18.47 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt in Hessen vor starkem Gewitter am Montagabend. Die Warnung gilt bis 19.15 beziehungsweise 19.45 Uhr für
- Kreis und Stadt Offenbach,
- Main-Taunus-Kreis,
- Hochtaunuskreis
- Kreis Groß-Gerau,
- Stadt Frankfurt am Main,
- Wetteraukreis,
- Main-Kinzig-Kreis.
Zuvor hatte der DWD schon in anderen Landkreisen im Rhein-Main-Gebiet vor markantem Wetter – also starken Gewittern der Stufe 2 von 4 – gewarnt.
Update vom Montag, 17.02.2020, 13.24 Uhr: Das Wetter in Hessen wird am Dienstag stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach* warnt vor Windböen um 60 km/h und örtlich stürmische Böen bis 70 km/h, vor allem in Hochlagen und bei Schauern.
Erstmeldung vom Montag, 17.02.2020, 13.15 Uhr: Offenbach – Wie wird das Wetter in Hessen? Auf welche Gefahren müssen sich die Menschen kurzfristig einstellen. Alle Informationen zu Wetterwarnungen im schönsten aller Bundesländer erhalten Sie in unserem Ticker.
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor gefährlichen Situationen
Wenn es beim Wetter in Hessen mal wieder brenzlig wird, ist der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach da und warnt die Bevölkerung in Hessen. Egal ob Sturm in Frankfurt, Gewitter in Offenbach, Starkregen in Kassel oder Frost und Blitzeis in Hanau, Limburg, Gießen, Darmstadt oder den verschiedenen Landkreisen in Hessen, in diesem Ticker finden Sie die wichtigsten Wetterwarnungen in Hessen.
Dabei ist es abhängig vom Wetter, in welchen Abständen der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach die Warnungen ausspricht. Bei Gewitter und Unwetter* in Hessen kommen diese oft sehr kurzfristig und dauern in der Regel nicht länger als eine Stunde. Das liegt vor allem daran, dass der genaue Zeitpunkt und Ort, wann ein Gewitter sich entlädt, nur sehr schwer vorherzusagen sind. Oft verlängert der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach aber die Warnung, wenn er genauer vorhersehen kann, wie sich das Wetter entwickelt oder sich das Gewitter verschiebt oder länger dauert als gedacht.
Wetter in Hessen: Deutscher Wetterdienst (DWD) gibt Warnungen für spezielle Regionen heraus
Vor Sturm, Sturmböen, einem Orkan* oder Orkanböen in einer bestimmten Region von Hessen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach in der Regel wesentlich früher als bei einem Gewitter. Oft dauern diese Warnungen über mehrere Stunden und betreffen vor allem Gebiete in den höheren Lagen.
Das Wetter in Hessen lässt sich natürlich nicht immer exakt vorhersagen. Deshalb treffen nicht immer alle Warnungen des DWD in Offenbach zu.
Fastnachtszeit ist Partyzeit. Trotz der kalten Jahreszeit wird der Karneval in Deutschland überwiegend draußen gefeiert. Dieses Jahr können die Karnevalisten auf gutes Wetter hoffen.
Von Christian Weihrauch
*op-online.de und fnp.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks