1. Wetterauer Zeitung
  2. Panorama

Hakenkreuz hinter VW-Logo? Videos kursieren im Netz - ein Faktencheck

Erstellt:

Von: Delia Friess

Kommentare

In den sozialen Netzwerken kursiert ein Video, laut dem das VW-Logo bei genauerem Hinsehen ein Hakenkreuz ist. Was ist dran an der Geschichte? Das sind die Fakten.

Wolfsburg - Der VW-Konzern wurde während der NS-Zeit von drei Funktionären der Deutschen Arbeitsfront (DAF) mit Unterstützung von Adolf Hitler gegründet. Geschäftsführer war Ferdinand Porsche. Hitler legte auch den Grundstein für das Stammwerk in Wolfsburg und den VW Käfer. Über die Jahre versuchte der Konzern seine NS-Vergangenheit, die auch mit NS-Zwangsarbeit verknüpft ist, aufzuarbeiten. Details sind auch auf der Website von VW zu finden. Verschiedene Historiker versuchten, die Vergangenheit von VW transparent zu machen. Eine NS-Vergangenheit des Konzerns ist also Fakt.

VW-Konzern: Ist hinter dem VW-Logo ein Hakenkreuz versteckt? Ein Faktencheck schafft Klärung

Seit einiger Zeit kursieren allerdings im Internet Videos, die zeigen sollen, dass das VW-Logo bei schneller Rotation wie ein Hakenkreuz aussieht. Das Video wird auch in einem Kontext von aktuellen Verschwörungstheorien geteilt. Eine Userin auf Facebook teilte beispielsweise das Video und schrieb über ihren Facebook-Post „Hups, bestimmt nur ein Zu-Fall. Da stecken alle mit drin.“ Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat deshalb das Video einem Faktencheck unterzogen. Schaut man sich das Video mit dem Programm watchframebyframe.com Bild für Bild genau an, sieht man, dass von dem VW-Logo auf ein Hakenkreuz übergeblendet wurde. Denn kurze Zeit sind beide Zeichen gleichzeitig zu sehen, wie diese Aufnahme zeigt.

Das VW-Logo.
In den Sozialen Netzwerken kursiert ein Video, laut dem das VW-Logo bei genauerem Hinsehen ein Haken-Kreuz ist. Es handelt sich um ein Fake-Video. (Symbolbild) © dpa/(Symbolbild)

VW-Logo mit Ähnlichkeit zum Hakenkreuz: Video stellt sich als Fake heraus

Weitere Hinweise, dass das Video ein Fake ist, liefern andere Internet-Nutzer: Sucht man bei Google nach „VW-Logo drehen“, erscheinen mehrere Videos, in denen das VW-Logo schnell rotiert wird. In den Videos, die unter anderem auf der Videoplattform Youtube gezeigt werden, stellten sich Personen die Frage, was passiert, wenn man das VW-Logo rotiert. Sie zeigen, dass dann kein Hakenkreuz zu sehen ist. Und: Man sieht auch bei schneller Drehung die Lücke zwischen dem „V“ und dem „W“, die in dem Hakenkreuz-Video verschwindet.

Ein Hakenkreuz im VW-Logo ist laut dem Faktencheck der dpa also nicht korrekt. In diesem Fall handelt es sich also um ein Fake-Video. Dennoch sorgte der VW-Konzern in seiner jüngeren Vergangenheit auch mit rassistischen Werbeclips für berechtigte Kritik, wie unter anderem auch der Münchner Merkur berichtete. Bei einem Preis, den das VW-Werk Kassel ins Leben gerufen hat, geht es hingegen um Toleranz und Respekt.*(df) * merkur.de und hna.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare