1. Wetterauer Zeitung
  2. Panorama

Waldbrände in Kalifornien: Feuer bedroht mehr als 1200 Häuser – Stromnetz beschädigt

Erstellt:

Von: Patrick Huljina

Kommentare

Seit Wochen ist es in Kalifornien heiß und trocken. Wenige Kilometer südöstlich von Sacramento ist nun ein neuer Waldbrand ausgebrochen.

Sacramento - Hohe Temperaturen, kaum Regen: Nicht nur in Europa haben viele Länder mit Hitze und Trockenheit zu kämpfen, auch die USA sind aktuell betroffen. Bereits seit Wochen wird der Südwesten der Vereinigten Staaten von Waldbränden heimgesucht. In der Vergangenheit fing die Saison der Buschbrände in Kalifornien meist erst im Oktober an. Jetzt bedroht ein schnell um sich greifendes Feuer mehr als 1200 Gebäude.

USA: Schwerer Waldbrand in Kalifornien – Ursache zunächst unklar

Das sogenannte „Electra Fire“ breitete sich nach Angaben der zuständigen Behörde CalFire bis Dienstagabend (Ortszeit) auf einer Fläche von knapp 16 Quadratkilometern aus. Insgesamt seien demnach rund 1300 Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Bislang sei das Feuer erst zu fünf Prozent eingedämmt worden, hieß es weiter.

Nach Angaben der Behörde war das Feuer am Montag (4. Juli), dem Unabhängigkeitstag der USA, etwa 75 Kilometer südöstlich der kalifornischen Hauptstadt Sacramento ausgebrochen. Die Ursache war zunächst unbekannt. Zuvor hatte die Behörde vor der Brandgefahr durch Feuerwerkskörper gewarnt.

Waldbrände in Kalifornien: Feuerwehrleute im Kampf gegen das sogenannte „Electra Fire“.
Feuerwehrleute im Kampf gegen das sogenannte „Electra Fire“ in Kalifornien. © Noah Berger/dpa

Waldbrände in Kalifornien: Teile des Stromnetzes beschädigt

Wie eine Sprecherin des US-Energieversorgers Pacific Gas & Electric der Los Angeles Times sagte, wurden Teile des Stromnetzes beschädigt. Mehr als 12.000 Menschen hätten demnach am Dienstagnachmittag keinen Strom gehabt. Die Behörden forderten die Anwohner in den betroffenen Gebieten auf, sich in Sicherheit zu bringen.

Bereits im Mai hat ein schwerer Waldbrand in Kalifornien zahlreiche Häuser zerstört. Die Serie der Buschfeuer im Südwesten der USA hält inzwischen seit einigen Wochen an. Nach Angaben der Behörden werden die Waldbrände durch die anhaltende Trockenheit weiter begünstigt. (ph/dpa)

Auch interessant

Kommentare