1. Wetterauer Zeitung
  2. Panorama

Wetter: Eis-Express rollt auf Deutschland zu – Bringt er Schnee zu Weihnachten?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Das Wetter in Deutschland wird kurz vor Weihnachten wärmer. Doch eine Kaltluftfront aus Russland ist auf dem Weg.

Kassel – Ein knisternder Ofen, davor ein geschmückter Tannenbaum und draußen rieselt leise der Schnee: Davon träumen kurz vor Weihnachten wohl die meisten. Doch in der Woche vor dem vierten Advent erlebt Deutschland erstmal einen Wetter*-Wechsel in die andere Richtung. Diesen dürfte der Schnee in den meisten Regionen nicht überstehen*.

Teilweise sollen die Temperaturen in Deutschland auf ein zweistelliges Niveau ansteigen. Kalte Luftmassen aus Russland könnten zu Weihnachten jedoch Eis und Schnee bringen, schätzt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Doch wird es der „russische Eis-Express“ pünktlich zum Fest schaffen?

Wetter in Deutschland: Dezember bislang zu mild – Bringt der Eis-Express den Umschwung?

Bisher ist das Wetter in Deutschland zu mild für einen Dezember. Im Vergleich zum 30-Jahresmittel wird der Dezember nach dieser Woche (KW 50) rund 2 Grad wärmer sein, so Jung. Die Temperaturen sollen in dieser Woche teilweise ein frühlingshaftes Niveau erreichen. Die Wetterprognose für die Woche auf einen Blick:

Montag (13.12.021):5 bis 11 Grad, hier und da Sprühregen, wenig Sonnenschein
Dienstag (14.12.2021):6 bis 12 Grad, meist trocken mit Dunst oder Nebel
Mittwoch (15.12.2021):5 bis 11 Grad, Dunst, Nebel, etwas Sonnenschein
Donnerstag (16.12.2021):4 bis 10 Grad, viele Wolken, Dunst und Nebel, etwas Sonnenschein
Freitag (17.12.2021):4 bis 10 Grad, weiter sehr mild, wenig Sonne und viele Wolken
Samstag (18.12.2021):3 bis 10 Grad, durchwachsen, Nebel, Dunst und trocken, wenig Sonne
Sonntag (18.12.2021):5 bis 11 Grad, mildes Wetter, etwas Sonne, Dunst und Hochnebel
Montag (19.12.2021):4 bis 8 Grad, weiterhin sehr mild, immer wieder Dunst und Nebel.
Quelle: Wetter.net

Teils können Temperaturen von 13 Grad erreicht werden, auch Nachts soll es kaum Frost geben. Also erst einmal noch Entspannung, bevor möglicherweise der „russische Eis-Express“ nach Deutschland kommt. Unterhalb von 600 Metern dürfte es dann mit Schnee voerst vorbei sein, sagt Diplom-Meteorologe Marco Manitta vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Nach dem vierten Advent (19.12.2021) könnten die Temperaturen dann jedoch wieder abrutschen.

Schnee zu Weihnachten? Schafft es der Eis-Express pünktlich nach Deutschland? (Symbolbild)
Schnee zu Weihnachten? Schafft es der Eis-Express pünktlich nach Deutschland? (Symbolbild) © Ole Spata/dpa

Winter in Deutschland: Das Wetter wird laut Meteorologe Jung umschlagen

Für die meisten dürfte der Fokus allerdings auf dem Wetter nach dem vierten Advent liegen. Ob es bis Weihnachten neuen Schnee in Deutschland geben wird, ist derzeit noch nicht mit Sicherheit zu sagen, so Dominik Jung.

Eines gilt jedoch jetzt schon als sicher: Es wird zu Weihnachten wieder kälter. Wie stark die Temperaturen abrutschen werden, ist jedoch noch nicht klar. „Die Spannbreite reicht aktuell von um 0 Grad bis hin zu extremer Kältepeitsche mit Tageswerten um Minus 10 Grad und Nachtwerten unter Minus 20 Grad“, so Meteorologe Jung.

Weihnachten 2021: Wird es in Deutschland weiße Weihnachten geben?

Ob es an Weihnachten Schnee geben wird, ist ebenso noch unklar*. In den Berechnungen der Wetter-Experten tauchen weiße Weihnachten jedoch immer wieder auf, der Eis-Express könnte es möglich machen.

Grund für den möglichen Wintereinbruch ist eine Kaltluftfront, die sich aus Richtung Russland auf Deutschland zu bewegt: Jung bezeichnet das Phänomen auch als „Eis-Express“. Wann diese wirklich Deutschland erreichen wird, bleibt ebenso abzuwarten wie die ersten belastbaren Schneeprognosen für Weihnachten 2021. (Lucas Maier) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare