Moderne Smartphones bieten manuelle Kamera-Einstellungen, um die Bildqualität direkt beeinflussen zu können. Eignen sich solche Profitricks aber auch …
Frank Herberts „Dune“ ist wieder im Kino. Und auch ein lang erwarteter Nachfolger der Strategie-Videospiele geht als Early Access an den Start. Lohnt die Reise nach Arrakis schon?
Umfassendere Verbraucher-Informationen beim Einkaufen und bei Vertragsschlüssen im Internet. Das ist das Ziel einer EU-Verbraucherschutz-Richtlinie, die nun deutsches Recht wird.
Hetze und Verleumdung sind im Netz leider alltäglich geworden. Doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Betroffene können sich wehren. Und sie sollten sich wehren.
Mieses Internet: Preisminderung oft nicht nachvollziehbar
Für den Verbraucherschutz war das im vergangenen Jahr novellierte Telekommunikationsgesetz ein Schritt nach vorn. Doch so richtig zufrieden sind Verbraucherschützerinnen längst noch nicht.
Vor personalisierten Preisen beim Online-Einkauf schützen
Die Preise im Online-Handel sind manchmal undurchschaubar. Wieso zahlt jemand anderes weniger für das Gleiche als ich? So schützen sich Verbraucher vor persönlich zugeschnittenen Preisen.
In der normalen Twitter-Timeline hagelt es Postings von allen Seiten über Gott und die Welt. Für alle, die sich zwischendurch auf ein Thema konzentrieren möchten, gibt es nun auch ein Angebot.