Historische Weltreise
Mit den üblichen historischen Schulatlanten hat »Die Geschichte der Welt« von Christian Grataloup wenig zu tun. Dazu ist der Atlas mit seinen über 600 Seiten zu monumental und auch zu vielschichtig. Vielmehr lädt er zum Stöbern und Schmökern ein, zu einer langen Reise durch die Menschheitsgeschichte, der Kontinente und Staaten. Auf 515 Karten und in 13 Kapiteln wird der Bogen geschlagen von der Entwicklung der Hominiden vor sieben Millionen Jahren bis zur Gegenwart.
Die farblich hervorragend gestalteten Karten werden ergänzt von Info-Texten. Bei den Karten wird man bisweilen mit ungewöhnlichen Perspektiven konfrontiert. Grataloup überrascht auch mit besonderen Themen, etwa einer Karte zur Geschichte der Mauern ab 1900 oder der Tiefseekabel im 21. Jahrhundert. dpa
Christian Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas, C.H. Beck, München, 640 Seiten, 39,95 Euro, ISBN 978-3-406-77 345 -7