Neuer Begegnungsplatz im Norden

Wettenberg (so). Rund 15 Jahre ist es her, dass der Spielplatz am Kronzenborner Weg in Krofdorf-Gleiberg zum letzten Mal richtig aufgemöbelt wurde. Da steht jetzt die nächste »Frischekur« an. Mehr noch als das: Es soll ein Platz der Begegnung für Jung und Alt werden. Dort entsteht zugleich der neue Bouleplatz der Gemeinde, voraussichtlich vornehmlich bespielt von den Boulefreunden aus der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wettenberg.
Sechs Bahnen mit den Maßen 6 x 14 Meter werden dort angelegt, dazu ein kleines Häuschen, in dem Getränke oder Spiel- und Sportutensilien gelagert werden können.
Im vorderen Teil des knapp 900 Quadratmeter großen Grundstücks entsteht derweil ein neuer Spielplatz. Dort wird es Spielelemente für jüngere Kinder (unter sechs Jahren) und Fitnessgeräte für Senioren geben - schließlich sind das Seniorenheim und die seniorengerechte Wohnanlage ganz in der Nähe, keine 200 Meter Fußweg entfernt.
So entsteht ein generationenübergreifendes Angebot. Abgerundet wird die Neugestaltung des Platzes mit mehreren Sitzgruppen
»Zwischen der nahegelegenen Kindertagesstätte Schatzkiste und dem Seniorenzentrum Gleiberger Land gibt es schon seit Jahren eine Kooperation mit regelmäßigen gemeinsamen Veranstaltungen. Ein schöner gemeinsamer Platz wäre hier sehr hilfreich, um dieses Verzahnungsprojekt weiter auszubauen«, heißt es in der Projektbeschreibung. Zudem erhält der Platz einen neuen, zweiten Zugang von der Wißmarer Straße aus.
Grigny-Platz
Die Gesamtkosten liegen voraussichtlich bei 182 000 Euro. Erwartet wird für den Spielplatz und die Gesamtgestaltung eine Förderung von 75 Prozent vom Land. Einzig die Bouleanlage wird - weil Sportstätte - nicht aus diesem Topf der »Stadterneuerung« gefördert.
Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden; am kommenden Donnerstag ist es an der Gemeindevertretung, das Vorhaben zu beschließen und das Geld für die Finanzierung freizugeben. Zu Ehren der französischen Partnergemeinde soll der Spiel- und Begegnungsplatz künftig »Grigny-Platz« heißen. Zur Erinnerung: Der Platz vorm Rathaus in Krofdorf heißt Sorguesplatz und verweist so auf die andere französische Partnergemeinde, der Platz vom Wißmarer Bürgerhaus ist nach der ungarischen Partnergemeinde Zsámbék benannt.
Die Boulefreunde hatten ihre Spieleabende sowie auch Turniere in den vergangenen Jahren stets auf dem Bolz- und Bouleplatz an der Krofdorfer Burgstraße aufgetragen. Dort aber entsteht in den kommenden Monaten ein Kindergartenneubau. Ergo begann die Standortsuche und die Wahl fiel schließlich auf den Spielplatz im Krofdorfer Norden. Eine Fläche am Sorguesplatz schied aus, da dort ebenfalls ein Neubau - die Erweiterung der Verwaltung - entstehen soll. Flächen am Schwimmbad und auf dem Seeküppel wurden ebenfalls nach einer Prüfung verworfen.