1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Christa Lißel prägt Jugendarbeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Mattern

Kommentare

»Stimmkunst trifft Bilderkunst« – unter diesem Motto gestaltete Vocal Pur auf Einladung des Kunst- und Kulturkreises im Rahmen der Ausstellung »Ruhestörung« ein viel beachtetes Konzert. Das war nur ein Höhepunkt der vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr, an die im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Wißmar erinnert wurde.

»Stimmkunst trifft Bilderkunst« – unter diesem Motto gestaltete Vocal Pur auf Einladung des Kunst- und Kulturkreises im Rahmen der Ausstellung »Ruhestörung« ein viel beachtetes Konzert. Das war nur ein Höhepunkt der vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr, an die im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Wißmar erinnert wurde.

Das schon traditionell stattfindende »Singen im Holz« mit allen Chören im Dezember war auch wieder ein toller Erfolg, zumal der ehemalige Chorleiter Markus Schopf den verhinderten Chorleiter Patrick Schauermann vertrat. Für den Chor-Workshop hatten sich 23 Kinder und Jugendliche angemeldet.

Der Schülerchor der Grundschule Wißmar und der Jugendchor der Sängervereinigung, die Young Voices, stehen unter der Leitung von Christa Lißel, die seit über 31 Jahren die Jugendarbeit mit hohem persönlichem Engagement prägt. Besonders freut es, dass mit Karina Kraushaar-Kornmann seit einem Jahr wieder eine Jugendvertreterin Lißel unterstützt. Die erfolgreiche Arbeit mit der Grundschule Wißmar konnte auch 2018 fortgesetzt werden. Diese Kooperation besteht nun seit 1999.

Das Vorstands-Dreigestirn mit Ute Pohl, Uwe Schäfer und Mike Mülich hat im ersten Jahr in dieser Konstellation hervorragende Arbeit geleistet, wurde aus den Reihen der Mitgliedschaft bestätigt.

Die Mitgliederversammlung bot den Rahmen für Ehrungen. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Timo Bechthold, Gerrit Jäger, Markus Michel und Daniel Schwalm ausgezeichnet. 40 Jahre im Verein ist Karl-Heinz Henkelmann, 50 Jahre Vereinsmitglied und Förderer des Chorgesangs sind Karl Fiedler und Gerhard Müller. Seit 50 Jahren singt als aktiver Sänger Gerhard Mattern.

Auch interessant

Kommentare