Neuauflage des Neujahrskonzerts
Die Hauptversammlung der Sängervereinigung Staufenberg hat den Vorstand neu gewählt. Bestätigt wurden Vorsitzender Jens Hormann, zweite Vorsitzende Esther Tropp-Schaaf, erste Schriftführerin Manuela Walther, zweiter Schriftführer Peter Schaaf, erster Rechner Frank Abel, zweite Rechnerin Anja Schneider, Kinder- und Jugendchorbetreuerin Andrea Zimmermann und als Beisitzer Gabi Bruß, Bettina Jakobi. Neue Beisitzer sind Katja Kalte, Sigrid Bertram und Ina Hampel.
Die Hauptversammlung der Sängervereinigung Staufenberg hat den Vorstand neu gewählt. Bestätigt wurden Vorsitzender Jens Hormann, zweite Vorsitzende Esther Tropp-Schaaf, erste Schriftführerin Manuela Walther, zweiter Schriftführer Peter Schaaf, erster Rechner Frank Abel, zweite Rechnerin Anja Schneider, Kinder- und Jugendchorbetreuerin Andrea Zimmermann und als Beisitzer Gabi Bruß, Bettina Jakobi. Neue Beisitzer sind Katja Kalte, Sigrid Bertram und Ina Hampel.
Aktive und langjährige Mitglieder erhielten Urkunden, Nadeln und Präsente. Neue Ehrenmitglieder sind Jörg-Peter Binsch, Hannelore Damm, Günna Reimer und Inge Karber. Für 60 Jahre Chorgesang bekam Lothar Fuchs die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbands. 60 Jahre Fördermitglied sind Hilde Otremba, Ursula Strobach, Gisela Zecher und Anneliese Becker. 60 Jahre singt Herbert Bingel schon, zunächst im GV Mainzlar und seit 1963 in Staufenberg. Er bekam ebenfalls die goldene Ehrennadel. 50 Jahre Fördermitglied sind Alfred Körber, Gerhard Müller, Siegmund Wildner und Armin Jakobi. 40 Jahre singt Edith Bachnik. Sie erhielt die Nadel des Hessischen Sängerbundes und die goldene Vereinsbrosche. 25 Jahre Fördermitglied sind Carina Schneider, Inge Karber, Jörg-Peter Binsch und Günna Reimer.
Der gemischte Chor hatte voriges Jahr 41 Proben und einen Auftritt, der Chor Cantiamo probte 48-mal, hatte ein dreitägiges Probenwochenende und fünf Auftritte. Immer anwesend waren Edith Bachnik, Gunold Erdmann und Werner Fuchs. Sie erhielten eine Flasche Wein.
Die Sängervereinigung hat 214 Mitglieder, 76 davon sind aktive Sänger. Der Jugendchor besteht aus knapp zehn Mitgliedern und probte 39-mal. Nach den Sommerferien 2017 wurde der bestehende Kinderchor Goldkehlchen der Grundschule Staufenberg unter die musikalischen Fittiche von Chorleiter Axel Pfeiffer gestellt. Die Hauptversammlung beschloss eine Beitragserhöhung um zehn Euro für aktive und fünf Euro für passive Mitglieder. Die Beiträge für aktive Kinder und Jugendliche bleiben unverändert.
Das Neujahrskonzert im Januar zusammen mit dem Blasorchester Reiskirchen fand sehr gute Resonanz. Daher wird eine Neuauflage geplant, womöglich im Januar 2019. Bei der ersten Teilnahme an einem Sängerwettstreit in Rinthe fehlten Axel Pfeiffer zum Sieg 0,1 Punkte. Der nächste Wettstreit wartet schon: am 16. Juni anlässlich der Landesgartenschau in Bad Schwalbach.