1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Germania wird 150

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Die Germania ist der älteste Gesangverein in Watzenborn-Steinberg und der zweitälteste in der »Singenden Stadt« Pohlheim. Im Jahr 1868 als Männergesangverein gegründet, feiert er in diesem Jahr seinen 150. Gründungsgeburtstag. Das programm stellte nun Vorsitzender Heinz-Ulrich Dewald vor.

Die Germania ist der älteste Gesangverein in Watzenborn-Steinberg und der zweitälteste in der »Singenden Stadt« Pohlheim. Im Jahr 1868 als Männergesangverein gegründet, feiert er in diesem Jahr seinen 150. Gründungsgeburtstag. Das programm stellte nun Vorsitzender Heinz-Ulrich Dewald vor.

Geplant sind ein Festakt mit Kommers am Sonntag, 18. März, um 16.30 Uhr in der Alten Kirche. Außerdem gibt es einen hessischen Frühschoppen mit befreundeten Gesangvereinen und dem Blasorchester des Musikzugs Holzheim am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr in der Volkshalle. Das Jubiläumsjahr endet mit dem Adventskonzert des Männerchores und Modern Voices am 2. Dezember. Auch ist man Ausrichter des Bundeswertungssingen des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg am 21./22. April.

Schriftführerin Andrea Häuser blickte auf zahlreiche Konzerte und Auftritte zurück. Die beiden Germania-Chöre mit dem Männerchor und dem gemischten Chor »Modern Voices« waren unter anderem beim Bundeswertungssingen und dem Adventskonzert in der Alten Kirche zu hören. Aktuell zählt die Germania 146 Mitglieder, bilanzierte Häuser.

Geehrt wurde für 70 Jahre Treue Erwin Burger, Otto Häuser, Reinhold Häuser und Ewald Ruckelshausen, für 60 Jahre Karl-Hubert Hof, Hans Meerkötter und Karl Schmandt, für 50 Jahre Friedhold Braungart, Hans-Ludwig Burger, Klaus-Dieter Gimbel, Armin Hartel, Reinhard Lang, Gerhard Müller, Werner Rustler, Karl-Ewald Schmidt, Manfred Wölfel, Peter Hillgärtner und Hartmut Stapf. Als aktive Sänger stehen Erwin Burger, Otto Häuser und Reinhold Häuser seit 70 Jahren in den Männerchorreihen, ebenso wie Karl-Heinz Burk (65 Jahre), Ewald Marx (60 Jahre) und Gustav Kösters (40 Jahre). Gelobt wurden fleißige Sänger, wie Karl-Otto Burk, Otto Häuser und Reinhold Häuser, die keine Probe versäumt haben. Gewählt wurde als stellvertretende Vorsitzende Birgit Ruckelshausen, als 2. Rechner Jürgen Ruckelshausen und als 2. Schriftführerin Doris Schneider.

Neben den eingangs genannten Terminen gibt es am 1. Mai eine Fahrradtour sowie ab dem 1. Dezember den Pohlheimer Adventskalender. Die Modern Voices treten zudem bei den Golden Oldies in Wettenberg am 28. Juli auf. Für diesen Projektauftritt mit »Swing und Soul« werden noch sangesfreudige Frauen und Männer gesucht, rief Dewald auf. Probe der Modern Voices ist immer freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Garbenteicher Pizzeria »Da Giovanni«.

Auch interessant

Kommentare