Erinnerungen an Paul Schneider
Um den »Prediger von Buchenwald«, Pfarrer Paul Schneider, geht es am Dienstag, 12. März, um 15 Uhr im Seniorentreff »60plus« der Evangelischen Gemeinschaft Holzheim/Dorf-Güll in Holzheim (Alter Langgönser Weg 12). Referent Andreas Heinemann zeichnet das Leben des Theologen nach, der im KZ Buchenwald 1939 von den Nationalsozialisten umgebracht wurde. Schneider hat sein Abitur in Gießen absolviert, da sein Vater seit 1911 Pfarrer in Hochelheim und Dornholzhausen war. Von 1926 bis 1934 übernahm Paul Schneider das Pfarramt von seinem Vater, fiel aber in Ungnade bei den Herrschenden. Zum Programm des Treffens gehören Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und Gebäck. Der Eintritt ist frei.
Um den »Prediger von Buchenwald«, Pfarrer Paul Schneider, geht es am Dienstag, 12. März, um 15 Uhr im Seniorentreff »60plus« der Evangelischen Gemeinschaft Holzheim/Dorf-Güll in Holzheim (Alter Langgönser Weg 12). Referent Andreas Heinemann zeichnet das Leben des Theologen nach, der im KZ Buchenwald 1939 von den Nationalsozialisten umgebracht wurde. Schneider hat sein Abitur in Gießen absolviert, da sein Vater seit 1911 Pfarrer in Hochelheim und Dornholzhausen war. Von 1926 bis 1934 übernahm Paul Schneider das Pfarramt von seinem Vater, fiel aber in Ungnade bei den Herrschenden. Zum Programm des Treffens gehören Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und Gebäck. Der Eintritt ist frei.