1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Weihnachtliches und Pop

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es hat schon eine lange Tradition: das alljährliche Konzert der Dietrich-Bonhoeffer-Schule zur Vorweihnachtszeit in der Marienstiftskirche. Auch am Mittwoch war es wieder einmal so weit, und die Schüler präsentierten ihr vielfältiges musikalisches Talent.

Es hat schon eine lange Tradition: das alljährliche Konzert der Dietrich-Bonhoeffer-Schule zur Vorweihnachtszeit in der Marienstiftskirche. Auch am Mittwoch war es wieder einmal so weit, und die Schüler präsentierten ihr vielfältiges musikalisches Talent.

Den Auftakt machten die Turmspatzen, der Chor der fünften und sechsten Klassen, mit zwei weihnachtlichen Liedern. Moderator Ralf Weber führte wie gewohnt kurzweilig durch das Programm. Insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 30 Lehrerinnen und Lehrer gaben unter der Leitung von Petra und Peter Karmann sowie Dominic Tamme eine Mischung aus weihnachtlicher und aktueller Musik zum Besten. Neben den Chören, der Schulband und einigen Solisten traten auch alle Klassen des Jahrgangs 5 und 6 mit einem gemeinsamen Lied auf. Zahlreiche Eltern und Familien waren der Einladung gefolgt, sodass die Kirche nahezu bis auf den letzten Platz belegt war.

Auch in diesem Jahr gaben die jungen Sängerinnen und Sänger bei ihren Auftritten wieder alles. Geistlich ging es beim Vortrag des Chores »Klanglichter« weiter, der »Es ist ein Ros entsprungen« und »Kyrie Eleison« anstimmte. Einen Ausflug in die Popmusik machte die Schulband mit »Don’t Matter Now« von George Ezra und dem Song »All I Want for Christmas Is You« von Mariah Carey. Als die »Blasinis« trat auch Schulleiter Peter Blasini mit seiner Tochter Lisa auf. Sie rundeten mit »Let it be« das abendliche Programm ab.

Das Publikum spendete auch am Ende noch einmal reichlich Beifall für das begeisternde Konzert. Abschließend lud der Förderverein zum Gespräch und Beisammensein bei Glühwein, Punsch und belegten Broten ins evangelische Gemeindehaus ein.

Auch interessant

Kommentare