Franz Wiedemann feiert 90. Geburtstag
Franz Wiedemann, ein alter Licher, wird heute 90 Jahre alt. Seinen Enkeln hat er in dem Erinnerungsalbum »Opa erzähl mal« die Geschichte seines Lebens auf-geschrieben, auch die Geschichte, wie er heil aus dem Krieg nach Hause kam.
Franz Wiedemann, ein alter Licher, wird heute 90 Jahre alt. Seinen Enkeln hat er in dem Erinnerungsalbum »Opa erzähl mal« die Geschichte seines Lebens auf-geschrieben, auch die Geschichte, wie er heil aus dem Krieg nach Hause kam.
Kurz vor Kriegsende war er im Scharnhorstlager (an der Licher Straße/Europa-viertel) in Gießen stationiert werden. Als er hörte, dass die US-Amerikaner mit ihren Panzern bereits den Rhein überquert haben, hatte er im Morgengrauen die Flucht ergriffen und war zu Fuß in sein Elternhaus nach Lic geflüchtet. Heute sagt er, er habe ein Riesenglück gehabt, dass Feldjäger, SS oder Gestapo ihn nicht aufgriffen.
Franz Heinrich Wiedemann wurde am 8. April 1929 geboren, schloss 1946 die kaufmännische Lehre bei dem Licher Unternehmen Walz ab und arbeitete dort bis 1959. Vom 1. November 1959 arbeitete er bis zum Rentenantritt am 31. Dezember 1991 bei der Licher Privatbrauerei Ihring-Melchior.
1956 heiratete er Margret, geb. Schmidt. Das Ehepaar Wiedemann hat zwei Kinder. Drei Enkel und die kleine Emma als Urenkelin komplettieren die Familien. Seit 1945 singt Franz Wiedemann im Chor der Cäcilia in Lich und berichtet begeistert von den Konzertreisen, etwa nach Rom und Brasilien. Weitere Leidenschaften des Jubilars sind der Garten und der Fußball. In jungen Jahren war er aktiv beim VfR Lich, der damals in der Bezirksliga gespielt habe, erzählte Wiedemann. Heute erlebt er Fußball am Fernseher und ist begeistert, wie die Eintracht sich entwickelt hat. Er ist dankbar für eine lange gemeinsame Ehe und ein glückliches und erfülltes Leben in seiner Familie. (Foto: kjg)