1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Blasorchester Eberstadt läutete den Frühling ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lich (pad). »Ich freu mich drauf«, war das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Blasorchesters Eberstadt. Das tat vor allem Andreas Kühr, der seit August die Leitung des Orchesters innehat, und von dem der Ausspruch stammt. Zwar war Schlagzeuger Kühr früher kein eingefleischter Blasmusikant.

Mittlerweile hat Kühr jedoch mit ihr Freundschaft geschlossen und führte beim 22. Frühlingskonzert sogar zwei neue Polkas ein: die »Gabi-Polka« und »Ein Egerländer Traum«.

Die 42 Musiker auf der Bühne – darunter der ehemalige Dirigent Gerd Biermann als Trompeter – nahmen das Publikum in der fast ausverkauften Mehrzweckhalle mit auf eine weite musikalische Reise. Zur Begrüßung spielten sie den »St. Louis Blues« von W.C. Handy. Wie die beiden Moderatorinnen Nele Michaelis und Stefanie Rück erklärten, brauchte es erst einige Recherchen im Internet, bevor sie den Vornamen des Künstlers herausfanden, nämlich William Christopher.

Ein weiterer Klassiker des Repertoires war die Ballade »Raindrops keep fallin’ on my head« von Hal David und Burt Bacharach, welchen das Blasorchester zum vollen Klangerlebnis machte. Passend zum Wetter wurde auch »So ein schöner Tag« gespielt, und vielleicht sagte auch so mancher nach dem Konzert zu seinem Begleiter »Das ich dich gerne mag, sag ich dir jeden Tag«.

Beim Big Bang Boogie brillierten die Brüder Jan (Posaune) und Jens (Baritonsaxofon) Görlach als Solisten. Als weiterer Solist trat Jonas Weisel (Schlagzeug) bei der »Löffelpolka« auf und Moritz Petersen brachte bei »Erinnerungen an Zirkus Renz« das Xylofon zum Erklingen.

Besonders begeisterten die Besucher auch die Gesangseinlagen mit Orchesterbegleitung. Den bekannten Klassiker »Im Wagen vor mir« interpretierte Jan Görlach als männliche Gesangsstimme (im Original Henry Valentino) auf eine eigene neue, aber ebenso begeisternde Weise, sodass man das Gefühl hatte, man würde neben ihm auf dem Beifahrersitz sitzen. Nele Michaelis sang den weiblichen Part. Als zweites Gesangsduo trugen Sophie und Thorsten Schindler »Fang das Licht« von Karel Gott vor. Immer wieder klatschte das Publikum begeistert mit – unter anderem beim »Böhmischen Traum« – und auch Stadtbrandinspektor Marco Römer sowie Landrätin Anita Schneider hatten sichtbare Freude am Konzert.

Und als ob es die Eberstädter gewusst hätten, als sie das Konzert terminierten, hüllten sich genau in dieser Woche die Bäume in ein erstes zartes Grün, sodass die Besucher nicht nur den musikalischen, sondern auch den meteorologischen Frühling genießen konnten.

Auch interessant

Kommentare