1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Behinderte in Marokko bekommen Hilfe aus Lich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Iris Fischer wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Städtepartnerschaften einstimmig in ihrem Amt als 1. Vorsitzende bestätigt. Allerdings gelang es nicht, die vakante Stelle des 2. Vorsitzenden zu besetzen. Bei den Teilwahlen wurden als Beisitzer Bernd Fischer, Eva Prepens, Dr. Jutta Liersch, Hans Rech, Paul Martin Lied und Rose-Rita Hanitsch gewählt. Der Verein hat 155 Mitglieder.

Iris Fischer wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Städtepartnerschaften einstimmig in ihrem Amt als 1. Vorsitzende bestätigt. Allerdings gelang es nicht, die vakante Stelle des 2. Vorsitzenden zu besetzen. Bei den Teilwahlen wurden als Beisitzer Bernd Fischer, Eva Prepens, Dr. Jutta Liersch, Hans Rech, Paul Martin Lied und Rose-Rita Hanitsch gewählt. Der Verein hat 155 Mitglieder.

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war der Licher Historische Markt, an dem Delegationen aus allen vier Partnerstädten teilnahmen. Im September haben die Asklepios Klinik Lich und Gerd Oelschläger gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein die Behinderteneinrichtung Al Amal in Tata unterstützt. Die Asklepios Klinik spendete Rollstühle, die mit Hilfe des Partnerschaftsvereins und der französischen Initiative »Humanitäre Hilfe« in Wohnmobilen nach Marokko gebracht wurden. Gerd Oelschläger aus Lich hat 5000 Euro gespendet und mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) für die Behinderteneinrichtung eine Photovoltaikanlage installiert.

Auch in diesem Jahr werden zum Historischen Markt am 5. und 6. Mai wieder die Freunde aus den Licher Partnerstädten erwartet. Nach dem Sommerfest des Fördervereins am Hessentagsbrunnen mit Livemusik einer jungen Band und einem jungen Chor am 17. Juni, fährt eine Delegation zum großen »Méchoui« nach Dieulefit. Zum Familien- und Nationalfeiertag in Budakeszi wird eine Licher Gruppe nach Ungarn reisen. Eine Tour durch Südmarokko und in die Partnerstadt Tata ist vom 2. bis 11. Oktober geplant. Im Juli 2019 ist eine Sommerreise nach Vänersborg in Südschweden geplant, um Land und Leute kennenzulernen. Zu all diesen Aktivitäten lädt Iris Fischer vom Partnerschaftsverein sehr herzlich ein (weitere Details unter www.partnerschaftsverein-lich.de).

Auch interessant

Kommentare