Hörfiguren »der letzte Schrei«

Laubach (pm). Über eine Spende in Höhe von 500 Euro freute sich das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) von Sankt Elisabeth Laubach. Heiko Laidig, Vorstandsmitglied der Sparkasse Laubach-Hungen, übergab den Geldbetrag aus Mitteln der Stiftung des Geldinstituts an den Leiter der Bücherei, Reinhard Griebsch, und zwei weitere Bücherei-Mitarbeiterinnen Caroline Beierle und Heike Beierle.
Initiiert hatte die Spende Laubachs Bürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Matthias Meyer.
Der Bürgermeister sagte, dass die KöB als öffentliche Bücherei in Laubach ein Ort zum Wohlfühlen, der Begegnung und des Austausches sei. Ein Ort, an dem man immer gut beraten werde und an dem Menschen jeden Alters sowie jeder Religion und Nationalität willkommen seien.
»Uns liegt ihr Fortbestand sehr am Herzen, denn sie stellt für Laubach ein wichtiges kulturelles Angebot dar«, so der Bürgermeister.
Büchereileiter Griebsch erläuterte, dass das Geld in die Anschaffung von Büchern und Tonie-Hörfiguren fließt. »Diese haben wir erst kürzlich in unser Sortiment eingestellt und sind der Hör-Spiel-Spaß zum Anfassen.«
Plausch in geselliger Runde
Tonies sind Hörfiguren, die zusammen mit der Tonie-Box ein neues Hörvergnügen für Kinder bilden. Das Audiosystem ist für Kleinkinder ab drei Jahre geeignet, da es einfach und intuitiv zu bedienen sei. Auch für Grundschulkinder gibt es passende Geschichten.
Die Bücherei hält für jede Altersgruppe eine große Auswahl an Büchern, Hörbüchern, DVDs, Spielen, TipToi-Stiften und Spielen. Die Ausleihe ist kostenlos. Der Büchereibetrieb finanziert sich durch Spenden und wird von einem zehnköpfigen ehrenamtlichen Team geführt. Dieses Team bietet neben dem laufenden Betrieb zudem einen Bring- und Holservice sowie weitere interessante Aktivitäten an - wie etwa Spiele-Abende oder die jährliche Buchausstellung immer am zweiten Wochenende im November.
Besonders beliebt ist der Bücherei-Kaffee-Treff sonntags nach dem Gottesdienst, wo man in geselliger Runde bei Kaffee, Plätzchen und einem kleinen Plausch das Angebot der KöB unter die Lupe nehmen kann.
»Dieses ehrenamtliche Engagement möchten wir mit unserer finanziellen Unterstützung würdigen und wünschen dem KöB-Team weiterhin viel Erfolg«, sagten Verwaltungsratsvorsitzender Meyer und Laidig.
Die Öffnungszeiten der KöB in der Gerhart-Hauptmann-Straße 4 (Eingang rechts neben der Kirche) sind mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr, samstags von 16.30 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10 bis 10.45 Uhr sowie 12 bis 12.30 Uhr. Umfangreiche Infos gibt es unter www.sanktelisabeth-laubach.de oder auf Instagram unter @koeb_laubach.