Feuerwehr Freienseen allzeit bereit

Laubach (sf). Aus dem Dorfgeschehen ist die Freiwillige Feuerwehr Freienseen kaum wegzudenken. Vorsitzender Manfred Rubey berichtete anlässlich der Jahreshauptversammlung, dass man eigene Veranstaltungen sowie unterstützende Dienste zu verschiedenen Anlässen angeboten habe. Erfreulicher Weise wurden wieder der Frühjahrs- sowohl auch der Herbstmarkt abgehalten.
Für das neue Löschfahrzeug (MLF), das bereits im Sommer eingetroffen ist, werde eine offizielle Übergabe am »Tag der Feuerwehr« am 13. Mai mit buntem Programm und Livemusik geplant.
Heiko Schönhals berichtete, dass insgesamt 43 Einsätze abgearbeitet werden mussten. Die hohe Zahl der Einsätze ergebe sich daraus, dass die Freienseener Einsatzabteilung auch der Tagesalarmbereitschaft der Stadtwehr angehört. Zu absolvieren waren hauptsächlich Türöffnungen, Beseitigung von Verkehrshindernissen oder auslaufenden Betriebsstoffen, es gab Einsätze bei Verkehrsunfällen, Unwettern und wegen Brandmeldeanlagen. Von dem guten Ausbildungsstand der Freienseener Wehr überzeugten sich auch Bürgermeister Matthias Meyer und Stadtbrandinspektor Dominik Mebus.
Rubey bestätigt
Im vergangenen Jahr wurden 20 Übungen absolviert; zudem machten sich die Aktiven seit Sommer intensiv mit dem neuen MLF vertraut. Aktuell besteht die Aktivenabteilung der Freienseener Wehr aus 23 Männern und Frauen. Stolz ist man auf die Mini-Feuerwehr mit aktuell 13 Kindern; ebenso viele Mitglieder gehören der Jugendfeuerwehr an. Die Minis absolvierten 13 Übungen, die Jugendfeuerwehr hatte 24 Termine abzuarbeiten. Neun Kinder legten erfolgreich die Jugendflamme ab.
In diesem Jahr blickt die Mini-Feuerwehr auf 15 Jahre zurück. Die Jugendfeuerwehr wird 50 Jahre alt, wie Jugendwart Patrick Vogel unterstrich.
Befördert wurden Stefan Theiß zum Oberfeuerwehrmann und Patrick Vogel sowie Thomas Wenninger zu Hauptfeuerwehrmänner.
Es standen Neuwahlen an: Vorsitzender bleibt Manfred Rubey, neuer Stellvertreter ist Marc Meyer, Schriftführer Dirk Mölcher, Kassenwart Jens Penktner und Beisitzer sind Heiko Schönhals, Christoph Köster und Christian Uahl. Tom Uhl wurde als Mini-Jugendwart und Daniel Batz als Jugendwart gewählt. Ausgeschieden sind Patrick Vogel als Jugendwart und Dennis Jordan als Beisitzer.