1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Männer der ersten Stunde

Erstellt:

Kommentare

ik_Schuetzen_Obbornhofen__4c
Ehrungen in Obbornhofen: Oswald Henzel (v. l.), Karl Walther, Reinhard Schneider und Dr. Michael Lowin. © Red

Hungen (pm). Zu einer Zeit, als die Welt noch analog tickte, und »TikTok« noch das Läuten vom Gemeindediener war, wurde die Gründung des Schützenvereins Obbornhofen durch diesen im Ort proklamiert. 1963 fand die Gründung und allererste Mitgliederversammlung statt. Dieser stand damals Oswald Henzel - Gründer und Mann der ersten Stunde - vor. 60 Jahre später ist es wieder Oswald Henzel, der die nun 60.

Mitgliederversammlung moderiert. Dem Wunsch des Vorstandes hatte der Ehrenvorsitzende sehr gerne entsprochen. So führte er durch die Themen des Abends.

Vorsitzender Dr. Michael Lowin berichtete zunächst von den allgemeinen Aktivitäten des Vereins. Neben Renovierungsarbeiten beteiligte sich der Verein wieder an den Ferienspielen der Gemeinde Hungen und nahm an den Rundenwettkämpfen teil. Von der Wettkampfrunde und den Vereinsmeisterschaften der Luftdruckwaffenabteilung berichtete Schießwart Dirk Bommersheim. Erfreuliches gab es von der Auflagemannschaft zu berichten. Diese wurde Meister in der Grundklasse 3. Die Luftgewehrmannschaft konnte einen guten 2. Platz in der Grundklasse 1 erreichen und die Pistolenmannschaft wurde fünfte in ihrer Klasse. Über eine gute Beteiligung der Bogenschützen bei den Trainingsabenden berichtete der Bogenwart Lukas Lindner. Ein Höhepunkt des Abends war neben den Ehrungen der Vereinsmeister die Ehrung der Mitglieder der ersten Stunde. Neben Oswald Henzel, der auch Gründer des Vereins ist, wurden Reinhard Schneider und Karl Walther für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt, so wie Willi Walther, der an diesem Abend nicht anwesend sein konnte.

Auch interessant

Kommentare