1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

26 Aktive in der Obbornhofener Wehr

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Hungen (pad). Mit sechs Einsätzen erlebte die Freiwillige Feuerwehr Obbornhofen ein recht ruhiges Jahr, wie Wehrführer Thomas Willa auf der Jahreshauptversammlung bilanzierte. Unter anderem lösten zweimal Heimrauchmelder aus.

Auf Landes- und Kreisebene wurden acht Lehrgänge und Seminare besucht. Höhepunkte im Vorjahr waren eine gemeinsame Übung mit der Rettungshundestaffel sowie eine Alarmübung mit Bellersheim und Utphe. 20 Männer und sechs Frauen sind in der Einsatzabteilung aktiv.

Durch den Feuerwehrverein wurde ein Wasserauffangbehälter mit 3000 Litern Fassungsvermögen angeschafft.

Jugendfeuerwehrwart Patrick Steinke berichtete, dass sechs Jungen und vier Mädchen derzeit die Abteilung bilden. Themen wie Wasserförderung, Atemschutz und Erste Hilfe standen auf dem Dienstplan. »Der Altersdurchschnitt ist so niedrig wie seit vielen Jahren nicht mehr«, freute sich Steinke. Die Minifeuerwehr bilden zwölf Kinder. Diese engagierten sich unter anderem bei der Aufräumaktion »Sauberes Obbornhofen«. Ein Ausflug führte in den Vogelpark Schotten. Zu Heiligabend wurden Weihnachtskarten für die Obbornhofener Senioren geschrieben. Mit einer Tombola beim Grillabend wurden 1000 Euro für Ausflüge und Material für die Minifeuerwehr eingesammelt, berichtete Minifeuerwehrwartin Marianne Reichhart.

Wiedergewählt wurde Thomas Willa als Wehrführer. Jens Reitz stand als Stellvertreter nicht mehr zur Verfügung. Zu dessen Nachfolger wurde Patrick Steinke gewählt. Neuer Jugendwart ist Tim Schäfer, Minifeuerwehrwartin bleibt Marianne Reichhart. Als Beisitzer wurden Jens Reitz, Marie Richter und Thorsten Eisenacher, als Gerätewart ist Dominik Reichwein gewählt.

Ortsvorsteher Steffen Wolf lobte die gute Nachwuchsarbeit der Feuerwehr, die bereits im Kindergarten beginne. Der stellvertretende Stadtbrandinspektor Fabian Schmidt beförderte Ottmar Kammer zum Brandmeister, Patrick Steinke zum Löschmeister und Marc Schmidt zum Hauptfeuerwehrmann.

Auch interessant

Kommentare