Weiter in Richtung Normalität

Heuchelheim/Biebertal (se). Vergleichsweise unspektakulär gestaltete sich die Jahreshauptversammlung des Lauftreffs Biebertal, zu der der 1. Vorsitzende Wolfgang Bader dieser Tage in die Heuchelheimer Turnhallengaststätte Rustico geladen hatte.
Neuwahlen bildeten eigentlich den Höhepunkt dieser Zusammenkunft, doch konnte dieser Programmpunkt schnell abgehakt werden. Dank Wahlleiter Michael Peters wurde der Vorstand in Rekordzeit neu gewählt, wobei sich keine personellen Veränderungen ergaben. Wolfgang Bader und seinem Team wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
4700 Teilnehmer bei den Lauftreffs
Zuvor hatte Silvia Kirch den Kassenbericht vorgetragen, Birgit Scheld, die gemeinsam mit Martin Chmil die Kasse geprüft hatte, attestierte der Kassiererin eine »ordnungsgemäße« Kassenführung und verband dies mit dem Antrag auf Entlastung des Vorstands, dem sich die knapp 50 anwesenden der insgesamt 229 Vereinsmitglieder ohne Gegenstimme anschlossen.
Zuvor hatte Wolfgang Bader in seinem Rückblick auf das vergangene Kalenderjahr noch einmal daran erinnert, dass pandemiebedingt in den ersten Monaten des Jahres 2022 kein Lauftreff durchgeführt werden konnte. »Erst seit dem 22. März läuft alles wieder normal«, berichtete der Vereinsvorsitzende. »Wir haben Corona hinter uns gelassen.« Zwar musste die eine oder andere Veranstaltung wie etwa der Hüttenabend ausfallen, doch seit dem 22. März 2022 gebe es keine Einschränkung mehr.
Sportlicher Höhepunkt war der Dünsberglauf, an dem am 8. Mai 150 Teilnehmer begrüßt wurden. Das waren zwar 61 weniger als beim letzten Lauf davor im Jahr 2019, aber andere Veranstaltungen im Rahmen der Laufserie um den Mittelhessen-Cup hatten größere Einbußen zu verzeichnen.
Ein Höhepunkt der außersportlichen Veranstaltungen im letzten Jahr war die Grillfeier in der Sandkaute, die wegen der bestehenden Waldbrandgefahr in einen Pizza-Abend umfunktioniert wurde. Zu den Veranstaltungen im laufenden Jahr gab es in einem Punkt eine »Kampfabstimmung«: Busausflug oder Grillfeier. Dabei setzten sich die Befürworter des Busausfluges knapp durch. Termin (möglicherweise im Spätsommer) und Ziel (evtl. Heidelberg/Ladenburg) stehen noch nicht fest.
Dass es wieder in Richtung Normalität geht, beweisen die Zahlen der Lauftreffleiterin Ute Bader, die seit dem 22. März wieder zu den einzelnen Lauftreffs einlädt. So zählte sie im vergangenen Jahr insgesamt 4703 Personen (1938 Läufer, 2765 Walker) und damit deutlich mehr als zu Corona-Zeiten. Insgesamt 81 Lauftreffs sind durchgeführt worden, wobei sich 30 Gruppenführer im Einsatz befanden.
Vorstand: 1. Vorsitzender Wolfgang Bader, 2. Vorsitzender Herbert Kirch, Schriftführerin Angelika Engelhardt, Kassiererin Silvia Kirch, Beisitzer: Holger Mandler, Gertrud Tavernaro und Kerstin Gerlach-Haus, Lauftreffleiterin Ute Bader. Veranstaltungen 2023: 14. Mai Dünsberglauf, 9. Juli Ortsteilelauf, 9. Dezember Weihnachtsfeier.