Vortrag über Energiespeicher
Heuchelheim (pm). »Neue Speicher für die Energie-Wende« sind Thema beim Heuchelheimer Energieeffizienz-Forum (HENEF) am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr im Mehrzweckgebäude am Kinzenbacher Blumenring. Referent ist Prof. Dr. Jörg Sundermeyer vom Fachbereich Chemie der Philipps-Universität (Marburg).
Die These: Die Belegung der Hälfte aller Dachflächen in Deutschland mit Photovoltaik-Modulen liefert rechnerisch genügend günstige Energie für eine energetische Vollversorgung - ohne Eingriffe in die Natur. Diese Rechnung geht nur auf, wenn große Überkapazitäten im Sommer in Tages- und insbesondere Saisonspeichern für den Winter eingelagert werden können. Seit Jahren ist bekannt, dass die Energiewende eher vom Ausbau der Energiespeicher abhängt und doch tut sich wenig, da Strom-Speicherung mehr Geld kostet als die Erzeugung.
Die Teilnahme ist frei. Für die Teilnahme am Vortrag in Präsenz ist eine Anmeldung erwünscht: www.chso.de/henef . Ein Online-Zugang ist auf der gleichen Web-Seite möglich.
Das Energieeffizienz-Forum (HENEF) ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe der Energie- und Umwelt-Kommission der Gemeinde Heuchelheim und bietet neutrale Fach-Informationen über energiesparende Maßnahmen an.