1. Wetterauer Zeitung
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Solo-Auftritt mit Ukulele

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein turbulenter Schnuppertag liegt hinter den Schülern und Lehrern der Musikschule Busecker Tal: Die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür einmal in den Unterricht hineinzuschauen, ließen sich viele Besucher nicht entgehen. In den verschiedenen Räumen der IGS Busecker Tal wurden Workshops und Schnupperkurse für die verschiedensten Instrumente angeboten. Die beiden Höhepunkte waren die Konzerte: Zuerst gab es etwas auf die Tasten beim Klavierkonzert und anschließend zum Abschluss des Tages ein Konzert unter dem Motto »Rock meets Klassik«.

Ein turbulenter Schnuppertag liegt hinter den Schülern und Lehrern der Musikschule Busecker Tal: Die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür einmal in den Unterricht hineinzuschauen, ließen sich viele Besucher nicht entgehen. In den verschiedenen Räumen der IGS Busecker Tal wurden Workshops und Schnupperkurse für die verschiedensten Instrumente angeboten. Die beiden Höhepunkte waren die Konzerte: Zuerst gab es etwas auf die Tasten beim Klavierkonzert und anschließend zum Abschluss des Tages ein Konzert unter dem Motto »Rock meets Klassik«.

Den Einstieg macht Christopher Düring mit einem eher kleinen Instrument: Seit fünf Jahren spielt er Ukulele und präsentierte in rasanter Geschwindigkeit »While my guitar gently weeps« von George Harrison. »Umso gut zu werden muss man nur fünf Jahre Zeit und rund 100 Euro für ein Instrument investieren«, kommentierte Andrea Eckwert, Leiterin der Musikschule, den Auftritt.

Begleitet von Britta Lange am Klavier und Daniel Eifert am Cajon präsentierte das Streicherensemble der Klasse 5 d einen Samba und danach versuchten sie mit »Abrocken im Winter« letzteren auf Dauer zu vertreiben. Das »Multikulturelle Zupf Orchester« oder kurz »MuKuZupf« aus Lollar besteht aus Mitgliedern aus ganz vielen Kulturen die all etwas zu dem Orchester beisteuern. Umso vielseitiger ist darum auch das musikalische Angebot im Orchester, das während des Konzerts das traditionelle türkische Lied »Uzun in ce bir yoldayim« und das russische »Sascha« aufführten. Dazu finden auch traditionelle Instrumente Verwendung, wie die Balalaika und das türkische Baglama. Linus Bantke und Giuliana Reitz gehören bereits zu den etwas fortgeschrittenen Schülern und standen als Duett mit dem Saxophon auf der Bühne. Sie spielten »Gavotte en Rondue« von Joseph Boismortier und das »Duetto III« von Carl Stamitz. Lene Möbus zeigte »I Giorni« von Ludovico Einaudi. (Foto: con)

Auch interessant

Kommentare