Jenke von Wilmsdorff: Reporter wagt bei ProSieben heftigen Beauty-Eingriff

Das Experiment bei „Jenke“ geht zum Start auf ProSieben unter die Haut. Jenke von Wilmsdorff lässt eine gefährliche Behandlung über sich ergehen.
NRW – Reporter Jenke von Wilmsdorff (55) ist dafür bekannt, gewagte Experimente an seinem Körper auszuprobieren. So sorgte er beispielsweise mit einem Versuch zu verschiedenen Arten von Drogen für Aufsehen. Für die erste Folge nach seinem Wechsel von RTL zu ProSieben stellt sich Jenke von Wilmsdorff* am Montag (30. November) einem extremen Test, der nicht ungefährlich ist, wie RUHR24.de* berichtet.
Fernsehjournalist | Jenke von Wilmsdorff |
Geboren | 16. Oktober 1965 (Alter 55 Jahre), Bonn |
Größe | 1,82 Meter |
Ehepartnerin | Mia Bergmann (verh. 2015) |
Kinder | Janik von Wilmsdorff |
„Jenke“ auf ProSieben: Jenke von Wilmsdorff macht heute gefährliches Schönheits-Experiment
„Wer schön sein will, muss leiden“, heißt es umgangssprachlich. Doch beim ersten Experiment der neuen ProSieben-Serie „Jenke“ wird dieser Spruch auf seine Wahrheit hin überprüft. Denn gerade in der Welt der Stars scheinen Änderungen am Aussehen längst üblich zu sein.
Doch bei „Jenke“ auf ProSieben wird es noch extremer. Denn der Reporter hat sich eine unfassbare Aufgabe gestellt. Jenke von Wilmsdorff will beim Schönheits-Experiment in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen.
Damit er dieses Ziel erreichen kann, geht der 55-Jährige aus Bonn in NRW an seine körperlichen Grenzen. Denn der ProSieben-Reporter wagt nicht nur einen gewöhnlichen kosmetischen Eingriff.
Beauty vs. Schönheitschirurgie: ProSieben-Reporter Jenke von Wilmsdorff wagt extremen Versuch
Um zu erfahren, ob Kosmetik oder doch die Chirurgie ein Mittel für ewige Jugend bietet, wagt Jenke von Wilmsdorff einen unglaublichen Versuch: Er lässt sein Gesicht in zwei Hälften teilen und unterschiedlich behandeln. Seine linke Hälfte will der Journalist mit kosmetischen Produkten behandeln.
Dabei wird allerdings nicht einfach eine handelsübliche Creme verwendet. Stattdessen sollen Schneckenschleim, Vogelkotpulver, eine Durchblutungsmaske sowie ein chemisches Peeling zum Einsatz kommen. Bei der linken Hälfte seines Gesichts geht Jenke von Wilmsdorff, der bereits mit einem Fleisch-Experiment für Aufsehen gesorgt hat* sogar noch einen Schritt weiter.
Bei dem rechten Teil seines Gesichtes warten spezielle Eingriffe auf den 55-Jährigen, die normalerweise in der Schönheitschirurgie angewandt werden. Dafür könnte sich der 55-Jährige bei der neuen Folge von „Jenke“ sogar unter das Messer legen. Doch von Angst ist bei Jenke von Wilmsdorff keine Spur - im Gegenteil.
Jenke von Wilmsdorff: Beauty-Produkte oder Schönheits-OP - Vorteile und Nachteile der Versuche
Der ProSieben-Reporter und Macher vom Jenke-Experiment sieht sogar Vorteile in der chirurgischen Behandlung. „Das ist natürlich schon verlockend: Eine Fachärztin für plastische Chirurgie verspricht mir, mich mit wenigen Eingriffen schlagartig um bis zu 15 Jahre jünger aussehen zu lassen“, zitiert der TV-Sender den Journalisten in einer Pressemitteilung.
Aber natürlich ist sich der 55-Jährige auch den Gefahren bewusst, die auf ihn zukommen könnten. „Die Eingriffe wären dementsprechend massiv, dafür mit einem beeindruckenden Ergebnis nach kurzer Zeit. Dem gegenübergestellt sind wochenlange Behandlungen bei einer Kosmetikmeisterin mit allem, was die Beautyindustrie hergibt“, erklärt Jenke von Wilmsdorff vor der Ausstrahlung der Episode.
Im Video: Jenke von Wilmsdorff mit neuem Experiment auf ProSieben
Wie weit der Reporter tatsächlich geht, zeigt ProSieben am Montagabend (30. November) ab 20.15 Uhr im TV oder online im Stream über die App Joyn. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks