„Bauer sucht Frau“: „Sprücheklopfer“ Thomas Klee aus Hessen gibt bei den Dreharbeiten den Ton an
Beim RTL-Quotenbringer „Bauer sucht Frau“ ist 2020 eine Frohnatur aus Hessen dabei: Bauer Thomas Klee aus Pohlheim (Kreis Gießen) sieht sich selbst als Rampensau.
- Auf RTL läuft die neue Staffel der Dating-Serie „Bauer sucht Frau“.
- Ein Kandidat kommt aus dem Kreis Gießen: Thomas Klee aus Pohlheim-Holzheim ist dabei.
- Gegenüber dieser Zeitung lässt er hinter die RTL-Kulissen bei den Dreharbeiten blicken.
Pohlheim - Wenn Thomas Klee von den Dreharbeiten zu »Bauer sucht Frau« bei RTL erzählt, folgt eine witzige Anekdote auf die nächste. Der 42 Jahre alte Landwirt aus dem Pohlheimer Ortsteil Holzheim ist voll in seinem Element. Er ist ein leidenschaftlicher Entertainer, jemand, der immer einen Scherz auf Lager hat. Oder, wie er selbst sagt, eine »Rampensau«. Kein Wunder also, dass sich der Laienschaupieler für die Suche nach einer Partnerin auf die ganz große Bühne begeben hat: Ins Fernsehen. Aktuell ist Klee in der neuen Staffel von »Bauer sucht Frau« zu sehen.
Bauer Thomas aus Pohlheim in Hessen sucht bei der neuen Staffel „Bauer sucht Frau“ (RTL) die große Liebe

»Als das Fernsehteam wieder abgereist ist, hatten die so viel Material, dass sie gar nicht wussten, was sie rausschneiden sollen«, erzählt Klee vor der Ausstrahlung der ersten Folge und lacht. Mit den Mitarbeitern von RTL habe er sich so gut verstanden, dass der Abschied ziemlich emotional gewesen sei. Allerdings, räumt er ein, sei das zu Beginn nicht unbedingt abzusehen gewesen. Er zuckt mit den Schultern und grinst. »Ich hatte eben meinen eigenen Ablaufplan und wollte den auch durchziehen.«
Gemeinsam mit seiner besten Freundin hatte der 42-Jährige im Vorfeld der Dreharbeiten ein umfangreiches Programm für die Hofwoche entworfen - und zwar eines, das »ein bisschen was anderes« gewesen sei als sonst üblich, wie er sagt. Von seiner direkten Art war wohl mancher zunächst überrumpelt. Doch das habe nicht lange angehalten, sagt Klee. Die Realisatorin der »Bauer sucht Frau«, die sich seine Ideen angehört habe, habe schnell gesagt »Okay, du bist anders« und ihn machen lassen, erzählt Klee und lacht wieder. Als »Sprücheklopfer Thomas K.« kündigt ihn RTL an.
„Bauer sucht Frau“ (RTL) im Kreis Gießen: Lange Dreharbeiten sorgen für Mittagessen um halb vier
Zu Beginn der Dreharbeiten machte der selbstbewusste Landwirt jedoch eine ungewöhnliche Erfahrung. Beim Treffen mit »Bauer sucht Frau«-Moderatorin Inka Bause war er so aufgeregt, dass er keinen Ton herausbrachte. Immerhin ist Klee ein langjähriger Fan der Sendung und hat Bause schon häufig auf dem Bildschirm gesehen. »Da war sogar ich mal sprachlos«, gibt der sonst so schlagfertige 42-Jährige zu.
Im Anschluss an die Begegnung hat Klee seine Sprache jedoch rasch zurückgewonnen und das RTL-Fernsehteam vermutlich ganz schön auf Trab gehalten. »Zu 95 Prozent wurde das gemacht, was ich wollte«, sagt Klee. Eine Ausnahme habe es allerdings gegeben: einmal gab es erst um halb vier Mittagessen, weil die Dreharbeiten länger dauerten als geplant, sagt Klee. Sowas gehe natürlich gar nicht. »Wenn es heißt, um eins gibt es Essen, dann gibt es bei mir um eins Essen«, sagt er und lacht. »Aber da hatte ich wohl nicht so richtig das Sagen.«
„Bauer sucht Frau“ bei RTL: Landwirt Klee aus dem Kreis Gießen lud drei Frauen ein
Passiert ist das Ganze beim Kennenlerntag mit den Frauen. Nachdem Klee sich im Frühjahr im Fernsehen als Kandidat in der Sendung vorgestellt hatte, konnten sich interessierte Frauen »bewerben«. Sieben Briefe bekam der Landwirt im Anschluss an die Sendung von RTL ausgehändigt - und lud dann drei der Frauen in ein Jagdhäuschen ein, das seine Freunde aufwendig umdekoriert hatten. Einzelgespräche auf einem romantischen Stroh-Sofa mitten auf dem Acker inklusive.
»Eine schöner als die andere und wie sie strahlen. Ich bin ganz sprachlos«, das war seine erste Reaktion auf die drei Auserwählten - Petra, Fleischereifachverkäuferin aus Thüringen, Bianca, Assistentin der Geschäftsleitung aus Hessen und Suzana, Einzelhandelskauffrau aus Niedersachsen. Und so viel sei schon mal verraten, auch die Frauen waren ganz hin weg. »Knuffig und süß« nannte ihn etwa Petra. »Er ist genauso wie er auch im Fernsehen rübergekommen ist! Ich bin begeistert«, sagte Bianca. Und Suzana säuselte gar: »In natura ist er noch schöner. Jetzt kann ich ihn mit allen Sinnen wahrnehmen.«

RTL dreht „Bauer sucht Frau“ im Kreis Gießen: „Wir hätten noch eine Woche weiter drehen können“
Obwohl Klee in der Sendung mit großer Ernsthaftigkeit nach einer geeigneten Partnerin sucht, hat er auch zum Kennenlerntag eine lustige Geschichte parat: Im Gespräch verrät er, dass eine der Frauen eine Flasche Korn mitgebracht habe - das Lieblingsgetränk des geselligen Landwirts. »Damit hatte sie natürlich den Vogel abgeschossen«, sagt er und lacht. »Nach dem ersten Schnaps haben wir gesagt, auf einem Bein steht sich’s schlecht und gleich noch einen getrunken.«
Doch egal, ob er die große Liebe findet oder nicht, für Klee war »Bauer sucht Frau« eine tolle Erfahrung - und eine Bestätigung dafür, dass im Fernsehen nicht alles nach fixen Drehbüchern läuft. Im Vorfeld hätten ihm viele Bekannte wegen dieses Vorurteils von der Teilnahme abgeraten, sagt er. Nun kann er dem aus eigener Erfahrung widersprechen. »Man muss eben selbst Ideen haben, dann kann man die auch umsetzen«, meint er. Bei ihm jedenfalls sei das kein Problem gewesen. »Wir hätten auch noch eine Woche weiterdrehen können - ich hatte so viele Ideen.«
„Bauer sucht Frau“ mit Kandidat aus Pohlheim: Informationen zum Staffelstart auf RTL
Die neue Staffel von »Bauer sucht Frau« läuft montags um 20.15 Uhr auf RTL. Direkt in der ersten Folge war Thomas Klee aus dem Pohlheimer Ortsteil Holzheim zu sehen.
Thomas Klee ist Vollzeit bei einem städtischen Kanalbetrieb angestellt und kümmert sich nebenberuflich um seinen etwa 20 Hektar großen Gründlandbetrieb mit Holzhandel, circa 70 Schafen und drei Eseln. In seiner Freizeit spielt der 42-Jährige in der Theatergruppe des Gesangvereins Harmonie Holzheim. (Lena Karber)
An einer anderen TV-Show hat ein Unternehmer aus Gießen teilgenommen. Allahyar Parsa stellte in der „Höhle der Löwen“ seine App „Rootify“ vor, die beim Sprachenlernen helfen soll.