1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Unfall auf der Weser: Schiff läuft auf Grund auf und driftet ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Fahrgastschiff lief auf der Weser im Kreis Kassel auf Grund auf und drifte ohne Antrieb ab. Die Gäste konnten von Bord gebracht werden. (Symbolbild)
Ein Fahrgastschiff lief auf der Weser im Kreis Kassel auf Grund auf und drifte ohne Antrieb ab. Die Gäste konnten von Bord gebracht werden. (Symbolbild) © Ingo Wagner/dpa

Ein Bootsaufsflug auf der Weser endete unerwartet: Bei Reinhardshagen im Kreis Kassel hat ein Fahrgastschiff den Grund berührt und fing an zu driften.

Aufgrund des niedrigen Wasserstandes ist es am Samstag auf der Weser zu einem Unfall gekommen. Ein Schiff lief auf Grund auf und verlor seinen Antrieb. 

Wie die Polizei mitteilt war am Samstagnachmittag ein Fahrgastschiff von  Reinhardshagen im Kreis Kassel Richtung Hann. Münden aufgebrochen. Dort entsteht die Weser aus dem Zusammenfluss von Werra und Fulda. 

Um zirka 21 Uhr passierte das Schiff eine Flussbiegung beim Fluss-Kilometer 5,3. Dort war der Wasserpegel außergewöhnlich niedrig. Am nächsten Wasserpegelmesser in Hann. Münden wurde zur der Zeit ein Wasserstand von nur 114 Zentimetern gemessen. 

In der Folge berührte das Fahrgastschiff den Grund der Weser. Das Schiff blieb nach dem Auflaufen nicht am Grund stecken und fuhr weiter. Allerdings war der Aufprall auf den Grund offenbar derart heftig, dass der Schottelantrieb des Schiffes ausfiel. Offenbar wurde der Ruder-Propeller bei dem Unfall beschädigt. 

Unfall auf der Weser: Schiff driftet ohne Antrieb

Der sogenannte Bergfahrer konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft fortbewegen. Das Schiff driftete nach dem Unfall rund 400 Meter flussabwärts. Dort schaffte es die Besatzung das Schiff am linken Ufer festzulegen. 

Auf dem Schiff befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls rund 20 Fahrgäste. Verletzt wurde niemand. Da sich allerdings keine anderen Schiffe auf der Weser befanden, konnten die Fahrgäste nicht von einem Ersatzschiff an ihr Ziel gebracht werden. Die Fahrgäste verließen das Schiff am Ufer. 

Als Grund für den Unfall gibt die Polizei einen Fahrfehler des Schiffführers an. Durch die Grundberührung entstand ein Sachschaden am Ruder-Propeller. Der Bootskörper blieb allerdings unversehrt. 

Zu einem Unfall in der Region Kassel kam es auf der B3. Dabei hat sich ein Rollerfahrer schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Bei einem Unfall mit einem Lkw in Kassel ist ein 71 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden.

Ein Auto hat sich bei Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis überschlagen. Von den Insassen fehlt jede Spur.

Bei einem schweren Unfall in Kassel* kam es zu einem verletzten. Der Unfall ereignete sich im Stadtteil vorderer Westen.  

Ein Unfall in Kassel endete mit einer Fahrerflucht*. Nun bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. 

*hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes. 

Auch interessant

Kommentare