1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Unfall auf der A5: 44-Jähriger erlag schweren Verletzungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Friedberg (süd). Bei einer Unfallserie auf der A 5 wurde ein Autofahrer getötet. Der 44-Jährige aus Altenburg erlag mehrere Stunden nach dem Unfall seinen Verletzungen. Insgesamt waren sieben Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt.

Die Unfallstelle befand sich in nördlicher Richtung zwischen der Anschlussstelle Friedberg und der Raststätte Wetterau Ost. Gegen 10.50 Uhr war ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Autobahn von der rechten auf die mittlere Fahrspur gewechselt. Dadurch musste ein nachfolgender 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Polen von der mittleren auf die linke Spur wechseln.

Auf diesem Fahrstreifen befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein 51-jähriger Autofahrer aus Rüdesheim und ein Autofahrer aus Triberg. Der Autofahrer aus Rüdesheim fuhr zunächst auf den polnischen Pkw auf. Kurz danach fuhr der Autofahrer aus Triberg auf den Rüdesheimer Wagen auf. Danach kam der 44-jährige Autofahrer aus Altenburg angefahren und prallte auf das Auto des Tribergers. Durch die Wucht wurde das Fahrzeug des 44-Jährigen auf den mittleren Fahrstreifen geschleudert. Anschließend, so die bisherigen Ermittlungen, stieg der Altenburger aus seinem Auto aus und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des Tribergers.

Auf dem mittleren Fahrstreifen konnte eine 74-jährige Frau aus Bad Marienberg ihr Auto noch rechtzeitig bremsen und hielt hinter dem Pkw des Altenburgers an. Kurz danach streifte ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender 35-Jähriger aus Walluf offensichtlich den Pkw der 74-Jährigen. Das Fahrzeug erfasste den 44-Jährigen. Er erlitt schwerste Verletzungen und wurde in eine Gießener Klinik eingeliefert. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen.

Die Autobahn wurden nach mehrstündiger Sperrung wieder freigegeben. Der Verkehr hatte sich kilometerlang zwischen dem Bad Homburger Kreuz und der Raststätte Wetterau gestaut und wurde weiträumig umgeleitet.

Der Lkw-Fahrer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Deshalb sucht die Polizei Zeugen. Sie werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation in Butzbach, Tel. 06033 – 9930, in Verbindung zu setzen.

Auch interessant

Kommentare