Sechs Mitglieder seit 50 Jahren bei Hüttenberger Schützen
Hüttenberg (jow). Oliver Schmidt und Timm Rauer sind die herausragenden Schützen des Schützenvereins Hüttenberg. Dies ging aus dem Rechenschaftsbericht von Erwin Zörb während der Jahreshauptversammlung hervor.
Beide vertraten die Farben des Vereins bei der Deutschen Schützenmeisterschaft in München mit Gewehr (Schmidt) beziehungsweise Pistole (Rauer). Darüber hinaus stellte der Verein zehn Kreismeister im Einzel und acht mit der Mannschaft, landete 13 Mal im Einzel und neun Mal in der Mannschaft auf dem zweiten Platz. Bei den Gaumeisterschaften gab es vier Erfolge im Einzel und sieben mit der Mannschaft. Darüber hinaus holten sich die Hüttenberger drei zweite Plätze im Einzel und sechs zweite Plätze mit der Mannschaft.
Auf örtlicher Ebene hat der Verein zwei Mannschaften im KK-Sportgewehrbetrieb in der Liga »30 Schuss liegend«, in KK-Sportpistole sowie in der Sparte Luftgewehr. Jeweils eine Mannschaft geht im Luftgewehr Altersklasse, mit der Luftpistole und mit der Gebrauchspistole an den Start. Als Tabellenerster schloss die Mannschaft Altersklasse Luftgewehr ab, die zweite Mannschaft mit dem Luftgewehr.
Über den sportlichen Betrieb hinaus war der Verein auch gesellig aktiv, zu nennen sind Ostereier-, Ortspokal- und Königsschießen sowie der Kreisschützenball. In diesem Jahr veranstaltet der Verein am 24. März das Ostereierschießen. Das Osterschießen für die Kreisdamen findet am 28. März in Leun statt. Das Ortspokalschießen ist für den Pfingstmontag terminiert. In diesem Jahr soll es wieder zu einem Freundschaftstreffen mit den Schützen aus Seebach kommen. Am 8. September ermittelt der Verein den Vereinsmeister, am 14. September findet der Kreisschützenball statt, bevor das Jahr mit Weihnachtsfeier und Steckenmarsch ausklingt.
Gemeinsam mit Kreisschützenmeister Helmut Lein zeichnete Vorsitzender Erwin Zörb langjährige Mitglieder aus: Für ihre 25-jährige Zugehörigkeit wurden Nicole Bachmann, Waltraud Denkhaus, Eike Kroganski, Gisela Mendler und Torsten Schuster geehrt. Seit 50 Jahren sind Hein Jung, Willi Jung, Hans Krauhausen und Willi Müller dem Verein treu. Albert Olbrich und Hermann Viehmann erhielten für ihre ebenfalls 50-jährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel des deutschen Schützenbundes. Die Ehrennadel in Silber erhielt Christoph Mack für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund.
Noch einmal geehrt wurden die Sieger des Königsschießens. Schützenkönig Dieter Wenzel, Schützenkönigin Marianne Rühl, Jugendkönig Oliver Schmidt sowie der 1. Ritter Edwin Zörb und 2. Ritter Erwin Zörb.