Schüler aus Mücke berät hessische Landesregierung
Mücke/Wiesbaden (dpa). Jugendliche sollen die hessische Landesregierung zum Thema Nachhaltigkeit beraten.
Mücke/Wiesbaden (dpa). Jugendliche sollen die hessische Landesregierung zum Thema Nachhaltigkeit beraten. »Die sechs jungen Menschen bilden einen Jugendbeirat und sollen den Expertenbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen«, sagte Ministerpräsident Roland Koch (CDU) am Montag in Wiesbaden. So könnten die Jugendlichen Ideen zu den Themen Integration, Umweltschutz und Bildung einbringen. Dafür entwickelten sie auch ein Jugend-Online-Portal. »Die Jugendlichen sind durch ihr Engagement in verschiedenen Projekten aufgefallen«, sagte Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU). Dies seien zum Beispiel Arbeiten bei »Jugend forscht«, das Engagement als Schulsprecher oder die Betreuung von Jugendfreizeiten. »Wir sehen uns als Sprachrohr der Jugendlichen in Hessen«, sagte einer der ausgewählten Jugendlichen, der 17-jährige Irfan A. Bhatti aus Mücke-Flensungen. Er besucht die Theo-Koch-Schule in Grünberg.
Die sechs jungen Menschen sind zwischen 16 und 19 Jahren alt und kommen aus ganz Hessen. Bis Juni werden sie Projekte für die hessische Nachhaltigkeitsstrategie ausarbeiten. Die Strategie solle dazu beitragen, Hessen auch in der Zukunft »ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig« zu machen, sagte Ministerpräsident Koch.