1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

150 Schlafplätze für Obdachlose

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zu kalt:
 Ein Obdachloser schläft im Freien.	FOTO: DPA
Zu kalt: Ein Obdachloser schläft im Freien. FOTO: DPA © DPA Deutsche Presseagentur

Frankfurt - Mit Beginn der kalten Nächte richtet die Stadt Frankfurt wieder zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Menschen ein - in diesem Jahr unter besonderen Herausforderungen. In der B-Ebene der U-Bahn-Station Eschenheimer Tor, in der bereits zum dritten Mal in Folge 150 Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen, wurde ein Hygienekonzept mit dem Gesundheitsamt abgestimmt, sagte die Frankfurter Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) gestern. Vier Luftfilter sowie CO2-Ampeln seien angeschafft worden, die Schlafplätze seien 1,50 Meter voneinander entfernt. dpa

Auch interessant

Kommentare