1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Prof. Eckhard Mayer wird neuer Chefarzt der Thoraxchirurgie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Nauheim (pm). Die Kapazität des Thoraxzentrums an der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim wird mit einem international renommierten Team weiter ausgebaut. »Wir sind froh, mit Prof. Eckhard Mayer einen Thoraxchirurgen von ausgezeichnetem Ruf gewonnen zu haben«, betonte Finanzstaatssekretär Dr. Walter Arnold als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.

Bad Nauheim (pm). Die Kapazität des Thoraxzentrums an der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim wird mit einem international renommierten Team weiter ausgebaut. »Wir sind froh, mit Prof. Eckhard Mayer einen Thoraxchirurgen von ausgezeichnetem Ruf gewonnen zu haben«, betonte Finanzstaatssekretär Dr. Walter Arnold als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes. Mayer wird nach seinen Angaben bereits am 1. Februar seinen Dienst in der Kerckhoff-Klinik aufnehmen. »Damit ist die Kontinuität sichergestellt«, zeigte sich Arnold sehr zufrieden über den raschen Verhandlungserfolg. Bereits in einer Pressekonferenz am 19. Dezember hatten Arnold und der Ärztliche Direktor der Kerckhoff-Klinik, Prof. Christian Hamm, die sofortige Nachbesetzung der Stelle von Dr. Schirren angekündigt.

Besonders erfreut zeigte sich Dr. Arnold darüber, dass parallel zum Amtsantritt von Prof. Mayer mit dem Thoraxchirurgen Dr. Stefan Guth, der derzeit als Leiter der Thoraxchirurgie am Thoraxzentrum Rotenburg arbeitet, ein weiterer Spezialist für die Kerckhoff-Klinik gewonnen werden konnte. Dies stelle die deutlich gesteigerte Attraktivität des Standortes Bad Nauheim für Spitzenmediziner einmal mehr unter Beweis. Mit seinem Team werde Prof.

Mayer das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie abdecken. Das Thoraxzentrum, das 2009 seine Kapazität auf 41 Planbetten ausbaut, wird durch die neuen Abteilungen für pneumologische Onkologie und allgemeine Pneumologie komplettiert. In enger Verzahnung mit dem benachbarten Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, dessen neues Institutsgebäude 2010 fertig gestellt sein soll, dem im Aufbau befindlichen Transplantationszentrum und der Einbindung in das Elitecluster ECCPS bilde die Kerckhoff-Klinik in der Behandlung von Herz-, und Lungenerkrankungen ein international einzigartiges Alleinstellungsmerkmal für die Region.

Auch interessant

Kommentare