Neuzugänge und gute Kooperation im Parlament
Hüttenberg (jow). »Unsere Mitgliederzahlen sind positiv und wir hatten auch etliche junge Neuzugänge zu verzeichnen«, konnte Vorsitzender Josef Fischer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hüttenberg verkünden.
Hüttenberg (jow). »Unsere Mitgliederzahlen sind positiv und wir hatten auch etliche junge Neuzugänge zu verzeichnen«, konnte Vorsitzender Josef Fischer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hüttenberg verkünden. Derzeit haben 141 Mitglieder ein rotes Parteibuch. Fischer, der im vergangenen Jahr in das Amt gewählt wurde, ließ in seinem Rechenschaftsbericht von den Aktivitäten Revue passieren.
Nach der Konstituierung des Vorstandes wurden etliche Veranstaltungen in Angriff genommen. Dazu gehörten ein Grillfest in Hüttenberg mit den Abgeordneten Helga Lopez (MdB) und Elke Kühnholz (MdL). Gut besucht war auch die Weihnachtsfeier. Im Rahmen des Landtagswahlkampfes gab es eine Info-Veranstaltung mit dem schulpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Eine Vorführung des Filmes von Al Gore war ebenso Bestandteil der Aktivitäten. Die Ferienspielaktion führte zahlreiche Hüttenberger Kinder auf einer Schnitzeljagd durch die Gemarkung, wo sie Fragen über ihr Dorf beantworten mussten.
Auch über die Landespolitik wurde im Rahmen der Zusammenkunft diskutiert. Die SPD müsse wieder zurück zu ihren Grundthemen in der Sozialpolitik kommen, lautete der Tenor. Diese dürfe man sich nicht von der Linken wegnehmen lassen. Die Linke habe bisher noch keinen Mut zur Verantwortung gezeigt im Gegensatz zu den Sozialdemokraten. Hessenweit gelte es nun, aus dem Ergebnis der Wahl das Beste zu machen. »Unser Ziel muss es sein, dass Roland Koch nicht mehr hessischer Ministerpräsident ist. Falls eine tolerierte rot-grüne Minderheitsregierung scheitern sollte, ist eine große Koalition nur ohne Roland Koch eine Option«, so Fischer auch im Hinblick auf die in einem Jahr stattfindende Bundestagswahl.
Den Bericht aus der kommunalen Arbeit erstattete Fraktionsmitglied Reinhold Wiener. Hier ist die SPD mit zehn Abgeordneten und drei ehrenamtliche Beigeordneten in Gemeindevertretung und Gemeindevorstand dabei. Zudem sitzt mit Rüdiger Harz-Bornwasser ein Abgeordneter im Kreistag. Nach der letzten Kommunalwahl habe sich die »lose Kooperation« mit der FWG und den übrigen vertretenen Gruppierungen bewährt. Wichtige Themen wie Kindergarten, Sporthalle und die Seniorenwohnanlage konnten angegangen werden - auch um die positive Bevölkerungsentwicklung in Hüttenberg aufrecht zu erhalten.
»Die vernünftige Politik ist einer guten Kooperation mit fast allen Fraktionen zu verdanken. Einzig die CDU-Fraktion verhindert dies mit einer Blockadepolitik«, bilanzierte Fischer. In Kürze soll die Internetpräsenz der Partei überarbeitet und präsentiert werden.
Die Ehrungen für Helmut Kaus, Heinrich Kemler, Otto Knipp, Werner Müller, Georg Niemann und Heinz Schmidt (jeweils 40 Jahre) sowie Marion Schmidt und Volker Breustedt (jeweils 25 Jahre) rundeten die Versammlung ab. Die Auszeichnungen erhielten sie aus den Händen des Vorsitzenden Josef Fischer und der Bundestagsabgeordneten Helga Lopez.