Mieten belasten hessische Haushalte
Wiesbaden (dpa/lhe). Die Kosten für die Wohnungsmiete belasten Menschen in Hessen mehr als Mieter im bundesweiten Durchschnitt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr in Hessen durchschnittlich 28,2 Prozent des Haushaltnettoeinkommens für die Bruttokaltmiete aufgebracht. Noch höher war der Anteil der Mieten bei denjenigen, die 2015 oder später ihre Wohnung gemietet hatten. Sie mussten durchschnittlich 29,1 Prozent ihres Nettoeinkommens für Grundmiete und monatliche Nebenkosten aufbringen. Bundesweit lag der Anteil bei 27,2 Prozent.