Mehr Polizeipräsenz zu Silvester
Wiesbaden (dpa/lhe). Hessens Polizei will zu Silvester ihre Präsenz spürbar erhöhen - auch wenn den Sicherheitsbehörden bislang keine Hinweise auf konkrete Gefährdungen vorliegen. Das kündigte Innenminister Peter Beuth (CDU) in Wiesbaden an. Die Polizei stehe im engen Kontakt mit den städtischen Gefahrenabwehrbehörden, die Einsätze würden auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Außerdem werde die Bewertung der Sicherheitslage fortlaufend mit dem Bund und den Ländern ausgetauscht.
In Frankfurt kommen zum Beispiel zusätzliche Videokameras am Mainufer, auf dem Römer und an der Hauptwache zum Einsatz. Auch die Apps Hessenwarn und Katwarn böten Informationen für die Feiernden. Die Frankfurter Polizei hat ein konsequentes Vorgehen gegen Störer und Straftäter in der Silversternacht angekündigt. Vor allem Angriffe auf Einsatzkräfte etwa der Feuerwehr oder der Rettungsdienste sollen hart geahndet werden. Ähnlich wie im vergangenen Jahr werde auf der Fußgängerbrücke »Eiserner Steg« und den dazugehörigen Brückenköpfen ein Sicherheitsbereich angelegt, sagte Walter Seubert, der Vizepräsident der Frankfurter Polizei, am Freitag.