1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Kooperation soll zu mehr Erfolg auf dem Arbeitsmarkt sorgen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU).
Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU). © dpa

Wiesbaden (dpa) - Die engere Verzahnung von kommunalen Jobcentern, der Agentur für Arbeit und weiteren Ämtern soll für zusätzlichen Schwung in der hessischen Arbeitsmarktpolitik sorgen.

Das sagte Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) am Dienstag nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem hessischen Landkreistag, dem hessischen Städtetag und der Regionaldirektion der Arbeitsagentur.

Ziele der Kooperation sollen demnach sowohl die Fachkräftesicherung als auch die Aus- und Weiterbildung in Hessen sein. Als Beispiele für den Nutzen einer solchen Zusammenarbeit nannte Grüttner unter anderem die Arbeitsmarktbüros für Flüchtlinge, in denen Berater aus Jobcentern, Ausländerbehörden und der Arbeitsagentur den Flüchtlingen eine erste Orientierung zu denen jeweiligen Jobchancen geben würden. Bisher wurden in Hessen an 20 Standorten gemeinsame Arbeitsmarktbüros eröffnet; weitere sollen folgen. Zudem wird die Zusammenarbeit bereits in acht Jugendberufsagenturen praktiziert.

Auch interessant

Kommentare