1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Kinder bitten um Hilfe für Kinder in Not

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nidda/Gießen (pm). Am Montag, 5. Januar, findet die Aussendung der Sternsinger für die oberhessischen Dekanate Alsfeld, Wetterau-West, Gießen und Wetterau-Ost in Nidda statt. Zu dieser Auftaktveranstaltung der Sternsingeraktion werden rund 400 Kinder und jugendliche Gruppenleiter aus ganz Oberhessen erwartet. Gemeinsam mit Weihbischof Dr. Neymeyr werden sie den Aussendungsgottesdienst in der katholischen Kirche in Nidda feiern.

In den darauffolgenden Tagen bringen die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet den Segen »Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus« zu den Menschen und sammeln Spenden für Not leidende Kinder in aller Welt. Seit 1959 werden mit den Spenden der »Aktion Dreikönigssingen« zahlreiche Hilfsprojekte unterstützt. Die Aktion wird gemeinsam vom Kindermissionswerk »Die Sternsinger« und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) getragen. Bundesweit beteiligen sich etwa 500 000 Kinder. Die Sternsingeraktion ist weltweit die größte Solidaritätsaktion, in der sich Kinder für Kinder in Not einsetzen. Über Informationen, Spiele und Aktionsvorschläge zu einem Beispielland lernen die Kinder die Lebenssituation von Gleichaltrigen in Ländern der so genannten Dritten Welt kennen und können so die Zusammenhänge in der »Einen Welt« verstehen. Auf diese Weise erfahren sie, dass der Einsatz für eine gerechte Welt Spaß machen kann. Die Erlöse aus der Sternsingeraktion sind nicht nur für Projekte im jeweiligen Beispielland bestimmt, sondern fließen in Hilfsprogramme für Kinder rund um den Globus. Es werden weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, soziale Integration, Ernährung, Rehabilitation und Nothilfe gefördert.

Der zentrale Aussendungsgottesdienst am Montag in Nidda beginnt um 10.30 Uhr. Anschließend findet ein buntes Workshop-Programm mit Ländervorstellung statt. Beim Abschluss um 15.30 Uhr werden die Sternsinger in einer festlichen Zeremonie nach Oberhessen ausgesendet.

Auch interessant

Kommentare