Jahresdurchschnitt: 37 Stunden im Stau um Frankfurt

Frankfurt/München (dpa/lhe) - Autofahrer haben einer Studie zufolge 2014 durchschnittlich 37 Stunden im Stau in und um Frankfurt verbracht. Damit liegt die Mainmetropole im bundesdeutschen Vergleich auf Platz 11.
Auf Platz 15 der staureichsten Ballungsräume Deutschlands liegt Darmstadt. Die staureichste Straße Hessens war die A3 zwischen Weiskirchen und Offenbach.
Zu diesem Ergebnis kommt der Traffic Scorecard Report von INRIX, einem Anbieter von Verkehrs- und Reiseinformationen, der am Montag in München veröffentlicht wurde. Für die Studie wurden 22 Ballungsräume untersucht.
Durchschnittlich haben Autofahrer im vergangenen Jahr 39 Stunden im Stau verbracht, vier Stunden mehr als 2013. Neue Stau-Hauptstadt Deutschlands ist Köln. Die Domstadt hat Stuttgart als Stadt mit den längsten Staus abgelöst. Autofahrer verbrachten 2014 in Köln 65 Stunden im Stau - 9 Stunden mehr als im Vorjahr.
In 17 der 22 untersuchten Ballungsräume stieg das Verkehrsaufkommen. Die Autoren der Studie sehen die wachsende Bevölkerung sowie die Urbanisierung als Haupttreiber für die länger werdenden Staus.