Hessen gibt mehr Geld für Privatschulen aus
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessen gibt mehr Geld für Privatschulen aus. 322 Millionen Euro hat die schwarz-grüne Landesregierung im laufenden Jahr dafür im Etat eingeplant.
Das sind 18 Millionen Euro mehr als 2015. Im Vergleich zu 2014 beträgt der Unterschied sogar 48 Millionen Euro. Das geht aus einer Antwort von Kultusminister Alexander Lorz (CDU) auf eine Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Ein Grund seien steigende Schülerzahlen. Im laufenden Jahr rechnet Lorz mit einem Plus von 1,5 Prozent mehr Privatschülern. Von 2011 bis 2015 sei die Zahl bereits um etwa 2300 auf mehr als 52 200 gestiegen. Ein anderer Grund für die steigenden Ausgaben sei eine neue Berechnung der Schülersätze.