Frankfurt will Nachtlinien weiter ausbauen
Frankfurt (dpa/lhe). Frankfurts Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) möchte das Nachtverkehrsangebot in Hessens größter Stadt weiter ausbauen. Bereits im kommenden Jahr will er dazu nach eigenen Angaben vom Freitag den Stadtverordneten im Römer einen entsprechenden Antrag vorlegen. Danach sollen die U-Bahn-Linien U 4, 5, 7 und 8 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 16 und 18 künftig nicht nur am Wochenende nachts durchfahren, sondern bereits donnerstags. Rückendeckung erhält Oesterling dabei von Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). »Unsere Frankfurter Nachtlinien sind ein Erfolg«, sagte Feldmann. Stimmt das Stadtparlament dem Vorschlag zu, könnte der Nachtverkehr bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 neu aufgestellt werden.
Wie aus einer Erhebung der lokalen Nahverkehrsgesellschaft Traffiq hervorgeht, werden die Nachtzüge vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen gut angenommen. An einem durchschnittlichen Wochenende nutzen rund 7000 Menschen das nächtliche Angebot. Allein auf der U-Bahn-Linie U 8 haben sich der Stichprobe zufolge die Fahrgastzahlen an einer Wochenendnacht von 674 im Vorjahr auf 1415 mehr als verdoppelt.