1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Fahrkarten im Wert von 900 000 Euro gefälscht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1LOKSTADT301-B_090056_4c_1
Bahnkunden sollten Tickets an Automaten oder offiziellen Verkaufsstellen erwerben, nicht im Internet. FOTO: DPA © Red

Gießen - Als »dicker Fisch« entpuppte sich ein 30-jähriger Mann aus Gießen, der vermutlich im großen Stil gefälschte Monatskarten der Deutschen Bahn über Ebay-Kleinanzeigen verkaufte. Aufmerksam wurde die Bundespolizeiinspektion Kassel auf den Fälscher, nachdem ein 32-jähriger Mann aus Gießen eine von den gefälschten Monatskarten während der Zugfahrten dem Zugbegleitpersonal vorzeigte.

Durch akribische Ermittlungsarbeit im Internet kamen die Beamten schnell auf die Spur des Verkäufers. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten sechs Blankofahrkartenrollen (500 Fahrkarten pro Rolle), ein Drucker zum Bedrucken der Fahrkarten sowie weiteres Tatmaterial beschlagnahmt werden. Der Verkaufswert der Fahrkarten liegt bei rund 900 000 Euro.

Seit November laufen Ermittlungen

Im weiteren Verlauf des Ermittlungsverfahrens, das seit November 2021 andauert, konnten weitere Käufer identifiziert werden. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen alle Beteiligten ein Strafverfahren unter anderem wegen Betrug eingeleitet und nach Abschluss der Ermittlungen den Fall an die Staatsanwaltschaft Wetzlar übergeben.

Vorsicht bei Internet-Angeboten

Die Bundespolizei rät generell davon ab, Monatskarten über Verkaufsplattformen wie Ebay-Kleinanzeigen zu kaufen. Oft würden dort falsche Tatsachen vorgespielt. Zudem begehe man möglicherweise selbst eine Straftat beim Kauf und Nutzung dieser Monatskarten von unseriösen Verkäufern. pm

Auch interessant

Kommentare