Debatte um Altes Polizeipräsidium
Frankfurt/Wiesbaden (dpa/lhe). Auf einem Filetgrundstück zwischen Frankfurter Messe und Hauptbahnhof verrottet seit nahezu eineinhalb Jahrzehnten das Alte Polizeipräsidium. Seit dem Umzug der Polizei in einen Neubau und einer Zwischennutzung als Club und Filmkulisse verfällt das in Teilen denkmalgeschützte Gebäude. Die Stadt hat jetzt neuen Schwung in die Debatte um die Zukunft des Areals gebracht. Eigentümer ist aber das Land Hessen. Einen Investor hat es bisher – trotz langwieriger Verhandlungen – nicht gefunden. Ziel sei, den aktuellen Bedürfnissen zu entsprechen und die städtebauliche Situation zum Positiven zu wenden, formulierte es der Sprecher des Planungsdezernats, Mark Gellert. Gemeint sind vor allem einige hundert Wohnungen, die nach Vorstellung der Stadt auf dem Areal entstehen könnten. Denkbar seien aber auch Kitas, Schulen, eine Turnhalle für die bestehende Falkschule sowie soziale oder kulturelle Einrichtungen. Das im Bebauungsplan vorgesehene 145 Meter hohe Hochhaus im Hof des Alten Polizeipräsidiums sei dagegen nicht unbedingt notwendig.
Frankfurt/Wiesbaden (dpa/lhe). Auf einem Filetgrundstück zwischen Frankfurter Messe und Hauptbahnhof verrottet seit nahezu eineinhalb Jahrzehnten das Alte Polizeipräsidium. Seit dem Umzug der Polizei in einen Neubau und einer Zwischennutzung als Club und Filmkulisse verfällt das in Teilen denkmalgeschützte Gebäude. Die Stadt hat jetzt neuen Schwung in die Debatte um die Zukunft des Areals gebracht. Eigentümer ist aber das Land Hessen. Einen Investor hat es bisher – trotz langwieriger Verhandlungen – nicht gefunden. Ziel sei, den aktuellen Bedürfnissen zu entsprechen und die städtebauliche Situation zum Positiven zu wenden, formulierte es der Sprecher des Planungsdezernats, Mark Gellert. Gemeint sind vor allem einige hundert Wohnungen, die nach Vorstellung der Stadt auf dem Areal entstehen könnten. Denkbar seien aber auch Kitas, Schulen, eine Turnhalle für die bestehende Falkschule sowie soziale oder kulturelle Einrichtungen. Das im Bebauungsplan vorgesehene 145 Meter hohe Hochhaus im Hof des Alten Polizeipräsidiums sei dagegen nicht unbedingt notwendig.