Welle gebrochen? Corona-Inzidenz in Hessen sinkt weiter – auch in Hotspot
Die Omikron-Welle hält die Corona-Inzidenzen in Hessen weiterhin auf Rekordniveau. Doch am Freitag (18.02.2022) sinken die Inzidenzen langsam.
Frankfurt – Omikron ist inzwischen die vorherrschende Corona-Variante* in Hessen*. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet täglich zahlreiche Neuinfektionen, in fast allen Kreisen ist die Inzidenz vierstellig. Die tagesaktuellen Fallzahlen aktualisieren wir jeden Tag am Ende des Textes in einer Tabelle.
Ab dem 07. Februar gelten in Hessen neue Corona-Regeln*. Diese umfassen unter anderem Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Regeln für die Gastronomie und Beschränkungen für Veranstaltungen.
Corona in Hessen: Die Lage in den Krankenhäusern
Die Lage in den Intensivstationen ist weiterhin angespannt. Wie der derzeitige Stand der Intensivstationen in Hessen ist, lässt sich mithilfe der Hospitalisierungsinzidenz – also der Zahl der innerhalb einer Woche wegen Covid-19 in hessische Krankenhäuser eingelieferten Patienten pro 100.000 Einwohner – sowie der Auslastung der Intensivbetten laut dem Divi-Intensivregister beurteilen.
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz | 6,58 (Stand: 17.02.2022) |
Corona-Intensivpatienten | 218 (Stand: 18.02.2022) |

Corona in Hessen: Die aktuellen Fallzahlen des RKI im Überblick
Der Corona-Inzidenzwert für Hessen liegt am Freitag (18.02.2022) bei 1273,5 (Vortag: 1396,2). Die Zahlen im Überblick:
Stadt/Kreis | 7-Tage-Inzidenzwert (Vortag) |
Kreis Bergstraße | 1597,3 (1432,4) |
Kreis Darmstadt-Dieburg | 1115,9 (1201,9) |
Kreis Fulda | 1380,6 (1515,1) |
Kreis Gießen | 1387,4 (1490,1) |
Kreis Groß-Gerau | 917,3 (1036,6) |
Kreis Hersfeld-Rotenburg | 1464,6 (1244,3) |
Hochtaunuskreis | 974,4 (1068,8) |
Kreis Kassel | 1636,7 (1809,2) |
Lahn-Dill-Kreis | 1548,7 (1649,7) |
Kreis Limburg-Weilburg | 1242,1 (1376,2) |
Main-Kinzig-Kreis | 1463,2 (1475,3) |
Main-Taunus-Kreis | 906,1 (1029,4) |
Kreis Marburg-Biedenkopf | 1158,2 (1253,7) |
Odenwaldkreis | 1759,1 (1906,9) |
Kreis Offenbach | 1398,4 (1990,2) |
Rheingau-Taunus-Kreis | 1302,3 (1411,2) |
Schwalm-Eder-Kreis | 1025,9 (1067,1) |
Vogelsbergkreis | 1274,8 (1434,0) |
Kreis Waldeck-Frankenberg | 1236,8 (1391,4) |
Werra-Meißner-Kreis | 1160,5 (1158,5) |
Wetteraukreis | 1106,5 (1140,6) |
Stadt Darmstadt | 1076,2 (1121,4) |
Stadt Frankfurt | 1122,0 (1242,9) |
Stadt Kassel | 1771,7 (2080,6) |
Stadt Offenbach | 1243,8 (1603,6) |
Stadt Wiesbaden | 1286,7 (1442,2) |
Durchschnitt Hessen | 1273,5 (1396,2) |
Quelle: Robert Koch-Institut (RKI) / Stand: 18.02.2022, 03.20 Uhr / Anmerkungen: Aufgrund unterschiedlicher Meldewege können sich die Zahlen des Ministeriums und die der Städte und Kreise leicht unterscheiden. In der Regel sind die Zahlen umso aktueller, je niedriger die Meldeebene. Neuinfektions- bzw. Todesfallwerte unter 0 sind auf Meldekorrekturen zurückzuführen.
(spr) *fnp.de ist ein Teil von IPPEN.MEDIA.