1. Wetterauer Zeitung
  2. Hessen

Brand einer Scheune in Frankenau: 100.000 Euro Schaden - Kriminalpolizei ermittelt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Luisa Ebbrecht, Jörg Paulus

Kommentare

Brand einer Scheune in Frankenau: 100.000 Euro Schaden - Kriminalpolizei ermittelt
Brand einer Scheune in Frankenau: 100.000 Euro Schaden - Kriminalpolizei ermittelt © privat

In Frankenau im Kreis Waldeck-Frankenberg kommt es zu einem Brand einer Scheune. Es entsteht ein sehr hoher Sachschaden.

Frankenau. Der Brand einer Scheune in Frankenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg) rief am Montagmorgen (29.06.2020) gegen 1.50 Uhr die Wehren der Stadt Frankenau auf den Plan. Auch die Feuerwehren aus Frankenberg und Bad Wildungen unterstützten mit ihren Tankern die Löscharbeiten an der Landesstraße 3332 zwischen Frankenau und Frebershausen im Norden von Hessen.

Brand einer Scheune im Norden von Hessen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Ebenfalls im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Löhlbach und Frebershausen, die Kameraden aus Altenlotheim, die Gemeinschaftsfeuerwehren aus Ellershausen/Luisendorf und Allendorf/Dainrode. Insgesamt waren 72 Feuerwehrleute im Einsatz, die vom Deutschen Roten Kreuz aus Frankenberg unterstützt wurden.

Nach Aussage von Einsatzleiter Manuel Kühn wurde das Feuer im Norden von Hessen gegen 1.45 Uhr entdeckt. Die Scheune, in der das Feuer ausbrach, ist etwa 150 Meter von der Landesstraße entfernt. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Alarmierungsstufe auf „F3“ erhöht - als schwierig erwies sich die Versorgung mit ausreichend Löschwasser. So wurden die Tanker aus Frankenberg und Bad Wildungen angefordert, die im Pendelverkehr Wasser anlieferten und eine Löschwasserversorgung von fast zwei Kilometer Länge über B-Schläuche zum nächsten Hydranten eingerichtet.

Brand einer Scheune im Norden von Hessen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Um ein Übergreifen auf das angrenzende Waldstück zu verhindern wurde eine Riegelstellung aufgebaut. Allerdings konnte die in Vollbrand stehende Scheune nicht mehr gerettet werden. Sämtliche Maschinen wurden ein Raub der Flammen. Erste Schätzungen gehen von einem Sachschaden von 100.000 Euro aus. 

Gegen 6 Uhr wurde das THW Frankenberg ebenfalls zu dem Scheunenbrand alarmiert. Mit dem Bagger wurden Teile der Scheune zerlegt, um das noch brennende Material ablöschen zu können. Vor Ort waren Bagger mit LKW-Kipper und Tieflader sowie sechs Helfer des THW. 

Derzeit sind die Einsatzkräfte dabei, die in der Scheune gelagerten und in Brand geratenen Strohballen auseinander zu ziehen. Dies geschieht mit dem Bagger des Frankenauer Bauhofs. Vor Ort waren Beamte der Polizeistation Frankenberg, über die Entstehung des Feuers konnte aber noch nichts gesagt werden. Brandermittler der Kripo werden am Vormittag, nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen sind, ihre Arbeit aufnehmen. (ebb mit 112-magazin)

Brand einer Scheune im Norden von Hessen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

In der historischen Altstadt von Wolfhagen nahe Kassel steht eine Scheune in Brand. Die Feuerwehr rückt zu einen Großeinsatz aus.  Das Abflämmen von Unkraut war laut Polizei vermutlich die Ursache für den Brand einer Fachwerkscheune in der Wolfhager Innenstadt (Kreis Kassel).

Im Landkreis Göttingen brennt eine Scheune. Das Feuer greift auf das angrenzende Wohnhaus über. War es Brandstiftung?

Anfang Juli 2020 kam es in Reichensachsen zu einem Brand. Jetzt ermittelt die Polizei wegen schwerer Brandstiftung. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion