Ressortarchiv: Hessen

De Schwächste

Bei ihs ean de Familje hu mir baal ea Fahranfängerin. Se fealt schu fleißich die aaltbekoante Prüfingsboache aus. Hauzedoach mächt mehr das nadierlich merrer Äpp. Äpps geabts fier alles ean jedes. …
De Schwächste
Nachwuchssorgen bei den »Minis«

Nachwuchssorgen bei den »Minis«

Keine Gottesdienste, keine Zusammenkünfte in kleiner Runde: Die Corona-Pandemie hat sich auch auf die Messdienerarbeit in den katholischen Kirchengemeinden ausgewirkt. Die Spuren werden sichtbar.
Nachwuchssorgen bei den »Minis«
Bürgergeld 2023: Bundesagentur für Arbeit fordert Verschiebung

Wirtschaft

Bürgergeld 2023: Bundesagentur für Arbeit fordert Verschiebung

Das neue Bürgergeld soll zum 1. Januar 2023 eingeführt werden. Die Bundesagentur für Arbeit fordert jetzt aber, die vollständige Umsetzung aufzuschieben.
Bürgergeld 2023: Bundesagentur für Arbeit fordert Verschiebung

Corona-Inzidenz steigt stark an

Wiesbaden - Der ansteigende Trend bei den bestätigten Corona-Infektionen in Hessen hält an. Die Inzidenz lag am Freitag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 586,8. Eine Woche zuvor hatte …
Corona-Inzidenz steigt stark an
200-Millionen-Hilfsprogramm: Hessen will Folgen der Energiekrise abfedern

Landesregierung

200-Millionen-Hilfsprogramm: Hessen will Folgen der Energiekrise abfedern

Mit Härtefallfonds und Kündigungsmoratorium will die Landesregierung Menschen in Hessen unterstützen, die wegen der Energiekrise in finanzielle Not geraten.
200-Millionen-Hilfsprogramm: Hessen will Folgen der Energiekrise abfedern
Rhein: »Lassen niemanden allein«

Rhein: »Lassen niemanden allein«

Wiesbaden - Mit einem 200 Millionen Euro schweren Hilfsprogramm will Hessen seine Bürger, Unternehmen und sozialen Einrichtungen in der Energiekrise entlasten. Zusätzlich sollen zur Stützung der …
Rhein: »Lassen niemanden allein«

60-Jähriger von Straßenbahn erfasst

Frankfurt - Ein 60-jähriger Fußgänger ist in Frankfurt von einer Straßenbahn erfasst und dabei schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte der Mann am Donnerstag die Gleise der Straßenbahn trotz roter …
60-Jähriger von Straßenbahn erfasst

Mann zwischen Sattelschleppern eingeklemmt

Breuna/Kassel - Auf einem Rasthof in Nordhessen ist ein Lastwagenfahrer zwischen zwei Sattelschleppern eingeklemmt und dabei tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Lastwagen des …
Mann zwischen Sattelschleppern eingeklemmt

Entlaufenes Känguru wohl von Zug überrollt

Sontra/Eschwege - Das vor knapp drei Wochen aus einer Auffangstation in Nordhessen entlaufene Känguru ist tot. Bahn-Mitarbeiter fanden das verendete Tier am Donnerstag an einer Bahnstrecke bei Sontra …
Entlaufenes Känguru wohl von Zug überrollt

Knapp ein Viertel des Waldes in Privatbesitz

Wiesbaden - In Hessen gibt es eine Waldfläche von rund 848 000 Hektar, wovon rund 23 Prozent in Privatbesitz sind. Das geht aus der ersten umfassenden Strukturerhebung der Forstbetriebe 2022 hervor, …
Knapp ein Viertel des Waldes in Privatbesitz
Anklage im AWO-Skandal zugelassen

Anklage im AWO-Skandal zugelassen

Wiesbaden - Im Skandal um die AWO-Verbände in Frankfurt und Wiesbaden müssen sich im November ein Wiesbadener Lokalpolitiker und seine Tochter vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Wiesbaden ließ …
Anklage im AWO-Skandal zugelassen

Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Nürnberg/Frankfurt/Gießen - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September gegenüber dem Vormonat um 62 000 auf 2,486 Millionen gesunken. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag …
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Trauriges Ende: Ausgebüxtes Känguru tot an Bahngleisen gefunden

Werra-Meißner-Kreis

Trauriges Ende: Ausgebüxtes Känguru tot an Bahngleisen gefunden

Im Werra-Meißner-Kreis brechen zwei Kängurus aus. Das weibliche Tier wurde gefangen. Das männliche wird nach drei Wochen tot aufgefunden.
Trauriges Ende: Ausgebüxtes Känguru tot an Bahngleisen gefunden
Tatort Einkaufszentrum: Polizei fahndet dieser Frau

Geld gestohlen

Tatort Einkaufszentrum: Polizei fahndet dieser Frau

Weil die bisherigen Ermittlungen zu keinem Ergebnis geführt haben, bittet die Polizei die Bevölkerung in Limburg um Mithilfe bei der Fahndung nach einer Diebin.
Tatort Einkaufszentrum: Polizei fahndet dieser Frau
EU einigt sich auf Gewinnabschöpfung gegen hohe Energiepreise

Krise

EU einigt sich auf Gewinnabschöpfung gegen hohe Energiepreise

Seit Wochen wird in Brüssel nach einer wirksamen Reaktion auf die schwindelerregend hohen Energiepreise gesucht. Nun haben sich die EU-Länder auf einen Kompromiss geeinigt.
EU einigt sich auf Gewinnabschöpfung gegen hohe Energiepreise
Nachholbedarf bei Klassenfahrten

Nachholbedarf bei Klassenfahrten

Gute Zahlen, neue Konzepte: Die hessischen Jugendherbergen erwachen aus dem Corona-Schlaf. Inzwischen besuchen wieder annähernd so viele Schüler die Häuser wie vor der Pandemie. Einige der …
Nachholbedarf bei Klassenfahrten

Unterstützung für Berufsanfänger

Wiesbaden - Begabte junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen will das Land Hessen frühzeitig in der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung unterstützen. Deshalb hat das Hessische …
Unterstützung für Berufsanfänger

On-Demand-Busse am Wochenende rund um die Uhr

Frankfurt/Hofheim - In Frankfurt können sich Menschen künftig in drei weiteren Stadtteilen von Kleinbussen abholen lassen. Das Angebot sogenannter On-Demand-Shuttles werde am 11. Oktober auf …
On-Demand-Busse am Wochenende rund um die Uhr
477 neue Justizstellen

477 neue Justizstellen

Wiesbaden - Um die Justiz in Hessen zu stärken, will das Land neue Stellen schaffen. Dabei sollen die Staatsanwaltschaften am stärksten profitieren. Außerdem sollen Richter und Staatsanwälte mehr …
477 neue Justizstellen

Maskenpflicht im ÖPNV bleibt

Wiesbaden - In öffentlichen Bussen und Bahnen in Hessen soll mit der neuen Corona-Verordnung des Landes wie angekündigt weiterhin Maskenpflicht herrschen. Dabei ist nach wie vor eine medizinische …
Maskenpflicht im ÖPNV bleibt
Hessens Ministerpräsident schießt gegen Scholz-Regierung: „Üben noch, wie man regiert“

Konferenz

Hessens Ministerpräsident schießt gegen Scholz-Regierung: „Üben noch, wie man regiert“

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) findet nach der Verkündung der Gaspreisbremse klare Worte zur Politik der Bundesregierung.
Hessens Ministerpräsident schießt gegen Scholz-Regierung: „Üben noch, wie man regiert“
Großeinsatz mit Hubschraubern an Schule - 15 Schüler durch Gas verletzt

Rheingau-Taunus-Kreis

Großeinsatz mit Hubschraubern an Schule - 15 Schüler durch Gas verletzt

An einer Gesamtschule in Idstein (Rheingau-Taunus-Kreis) ist es zu einem Gasaustritt gekommen. 15 Schüler wurden verletzt.
Großeinsatz mit Hubschraubern an Schule - 15 Schüler durch Gas verletzt
»Bemerkenswerter Stil«

»Bemerkenswerter Stil«

Wiesbaden - Einen Tag nach einer Sonderkonferenz der Länder zur Energiekrise stellt die Bundesregierung ihre Pläne für eine Gaspreisbremse vor. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) erfährt aus …
»Bemerkenswerter Stil«

15 Schüler in Idstein durch Gas verletzt

Idstein/Bad Schwalbach - Durch ein Gas sind an einer Gesamtschule in Idstein 15 Kinder verletzt worden, eines von ihnen schwer. Wie der Katastrophenschutz des Rheingau-Taunus-Kreises mitteilte, …
15 Schüler in Idstein durch Gas verletzt

Apotheke in Wiesbaden evakuiert

Wiesbaden - In einer Apotheke in der Wiesbadener Innenstadt ist am Donnerstag eine mutmaßlich explosive Chemikalie freigesetzt worden. Polizei und Feuerwehr evakuierten vorsorglich das Gebäude und …
Apotheke in Wiesbaden evakuiert