Nürnberg/Frankfurt/Gießen - Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist wegen der Erfassung ukrainischer Flüchtlinge erstmals seit Monaten wieder gestiegen. Im Juni waren 2,363 Millionen Menschen ohne …
Parkplätze für Lastwagen entlang der Autobahnen sind knapp. Damit zumindest die bestehenden Stellflächen optimal genutzt werden, kommen künftig Scanner zum Einsatz. Über eine App können die Fahrer …
Ein betrunkener Autofahrer ist im südhessischen Biebesheim am Rhein schlafend vor einer Ampel ertappt worden. In der Nacht zu Donnerstag sei ein Autofahrer auf das auffällig lang stehende Auto …
Schwalmstadt - Nach elf Jahren Bauzeit kann der Verkehr über das neue Teilstück der Autobahn 49 in Nordhessen rollen. »Wir sind dem Lückenschluss zur Anbindung an die A5 heute ein wichtiges Stück …
Mainz/Limburg - Die katholischen Bistümer Mainz und Limburg wollen ihre Kirchengerichte zusammenführen. Geplant ist ein neues gemeinsames Offizialat, der künftige Sitz steht aber noch nicht fest, wie …
Neue Grundsteuer: Nun wird es ernst für Grundstückseigentümer in Hessen
Aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes wird eine Grundsteuerreform durchgeführt. Dafür muss jede und jeder eine Grundsteuererklärung abgeben. Auch in Hessen geht es nun los.
Königstein - Im hessischen Staatswald soll künftig mehr Lebensraum für seltene Tiere bewahrt werden. Vor dem Hintergrund der Klimakrise werde außerdem der Wasserrückhalt im Wald gezielt gefördert, …
Wiesbaden - Hessen hat 2000 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken erhalten. Sie würden dem Öffentlichen Gesundheitsdienst zur Verfügung gestellt, teilte das Gesundheitsministerium mit. Die 24 hessischen …
Frankfurt - Das Land Hessen und die Willy-Robert-Pitzer-Stiftung unterstützen die Virusforschung der Frankfurter Goethe-Universität in den kommenden zehn Jahren mit mehr als drei Millionen Euro. Im …
Bad Arolsen/Berlin - Bei einem ökumenischen Trauergottesdienst im hessischen Bad Arolsen ist gestern an die Opfer der Todesfahrt in Berlin erinnert worden. Am 8. Juni war ein 29 Jahre alter …
Frankfurt - Im Prozess um die »NSU 2.0«-Drohschreiben bleibt eine mögliche Tatbeteiligung von Frankfurter Polizisten weiter unklar. Am Donnerstag wurden vor dem Landgericht zwei Beamte vernommen: …
Wiesbaden - Die Zahl der von einer Corona-Infektion betroffenen Menschen in Hessen wächst. Mittlerweile gab es mehr als zwei Millionen bestätigte Corona-Fälle im Bundesland. Die Inzidenz ist deutlich …
Frankfurt - Wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit am Bau ist der Zoll zu groß angelegten Durchsuchungen in fünf Bundesländern angerückt. Sechs Hauptbeschuldigte wurden gestern festgenommen, wie die …
Die Verantwortung der Polizisten für ihr Amt ende nicht, wenn diese ihre Uniform ausziehen, betont Hessens Innenminister. Die für den Beruf notwendige Integrität beziehe auch das Privatleben der …
Weshalb lernen manche Menschen schneller als andere? Wie finden wir kreative Lösungen? Ein Max-Planck-Institut in Frankfurt erforscht solche Fragen am Beispiel von Musik.
Marburg/Gießen - Die Philipps-Universität Marburg ist in der aktuellen Förderstaffel des hessischen Forschungsförderungsprogramms LOEWE erneut erfolgreich: Sie ist in beiden geförderten …
Frankfurt - Kassel will die Kunstausstellung documenta im Zweifel auch ohne Bundesmittel finanzieren. »Der Stadt Kassel ist es nicht nur durchaus finanziell möglich, sondern insbesondere vor dem …
Wiesbaden - Das hessische Kultusministerium will im nächsten Schuljahr mit seiner Werbekampagne »Lehrerin und Lehrer werden« auch an Schulen um Lehrkräftenachwuchs werben. Die Werbekampagne besteht …
Langen - Probleme beim Aufspielen einer neuen Flugsicherungsoftware haben gestern Morgen weite Teile des Luftverkehrs über Deutschland beeinträchtigt. In der Zentrale in Langen bei Frankfurt musste …
Wiesbaden - Im kommenden Schuljahr soll es in Hessen wieder islamischen Religionsunterricht in Kooperation mit dem türkischen Moscheeverband DITIB geben. Die Landesregierung treffe Vorbereitungen, …
Wiesbaden - Nach mehr als zwei Jahren Corona-Hilfen für hessische Betriebe zieht die schwarz-grüne Landesregierung eine positive Bilanz. Seit Pandemiebeginn seien Unternehmen und Soloselbstständige …