Ressortarchiv: Hessen

Pandemie treibt Suchtverhalten

Pandemie treibt Suchtverhalten

Suchtexperten warnen, dass in der Corona-Pandemie mehr Alkohol und andere Drogen konsumiert werden als üblich. Für die Einrichtungen der Suchthilfe bedeutet das eine große Herausforderungen.
Pandemie treibt Suchtverhalten
Guckt in den Himmel und sagt Danke

Guckt in den Himmel und sagt Danke

Fans von Eintracht Frankfurt kennen ihn. Dass er als Jude den Holocaust überlebte, darüber hat er lange geschwiegen. Im Porträt »Sonny« erzählt Helmut Sonneberg über sein Martyrium während des …
Guckt in den Himmel und sagt Danke

Eilantrag zu Modehäusern

Laden-Inhaberin erfolgreich gegen die 2G-Regel

Frankfurt - Eine Betreiberin dreier Modehäuser hat vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt mit einem Eilantrag gegen die 2G-Regel in Hessen einen Erfolg erzielt. Nach dem gestern zugestellten Beschluss …
Laden-Inhaberin erfolgreich gegen die 2G-Regel
Mega viel Grün für die Frankfurter Hauptwache

Mega viel Grün für die Frankfurter Hauptwache

Frankfurt - Die Hauptwache ist neben dem Römer das wichtigste Zentrum der Stadt Frankfurt - aber schön, da sind sich fast alle einig, schön ist dieser Ort schon lang nicht mehr. Im November haben die …
Mega viel Grün für die Frankfurter Hauptwache

Neuer RP in Kassel eingeführt

Kassel - Mark Weinmeister ist neuer Kasseler Regierungspräsident. Innenminister Peter Beuth (CDU) führte den Christdemokraten und bisherigen Europa-Staatssekretär gestern offiziell in sein Amt ein. …
Neuer RP in Kassel eingeführt
Rechtsextreme stehen im Fokus

Rechtsextreme stehen im Fokus

Wiesbaden - Der hessische Verfassungsschutz hat seine Möglichkeiten zur Observation und zur Ortung von Handys im Jahr 2020 genutzt, um extremistische Bestrebungen zu überwachen. Lauschangriffe oder …
Rechtsextreme stehen im Fokus

Wildschweinjagd in Hessen wegen Corona erschwert

Wiesbaden/Berlin - In Hessen haben Jäger in der zurückliegenden Jagdsaison 2020/21 weniger Wildschweine erlegt als in der Vorjahressaison. Das geht aus der aktuellen Jagdstatistik Schwarzwild des …
Wildschweinjagd in Hessen wegen Corona erschwert
Mann mit schweren Kopfverletzungen in Gebüsch gefunden - Fall gibt Rätsel auf

Polizeibericht

Mann mit schweren Kopfverletzungen in Gebüsch gefunden - Fall gibt Rätsel auf

Am Sonntag (30.01.2022) wird ein Mann in der Nähe einer Marburger Schule in einem Gebüsch gefunden. Er hat schwere Kopfverletzungen, deren Umstände sind bisher unklar.
Mann mit schweren Kopfverletzungen in Gebüsch gefunden - Fall gibt Rätsel auf
Lorz bleibt bei gemeinsamem Lernen

Lorz bleibt bei gemeinsamem Lernen

Wiesbaden - Kultusminister Alexander Lorz (CDU) will hessischen Schülern weiter den Präsenzunterricht in ihren Klassen ermöglichen. Es gebe in Hessen zwar insgesamt stark steigende Corona-Zahlen und …
Lorz bleibt bei gemeinsamem Lernen
Hunderttausende Überstunden bei der Polizei

Hunderttausende Überstunden bei der Polizei

Wiesbaden - Proteste von Gegnern der Corona-Maßnahmen, intensive Ermittlungen gegen Extremisten oder auch Personalausfälle in der Pandemie: Bei der hessischen Polizei sind im vergangenen Jahr wieder …
Hunderttausende Überstunden bei der Polizei

Ex-Grenzstreifen als Grünes Band ausgewiesen

Wiesbaden - Naturbiotop und Erinnerungslandschaft: Mit der Ausweisung des Grünen Bandes Hessen soll der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen als Erinnerungslandschaft mit landeskundlicher, …
Ex-Grenzstreifen als Grünes Band ausgewiesen

700 Euro Bußgeld für 73 km/h über Tempolimit

Heppenheim - Die Polizei in Heppenheim (Kreis Bergstraße) hat einen Autofahrer angehalten, der laut Messung 73 km/h zu schnell unterwegs gewesen war. Anstatt der erlaubten 60 sei er 133 Kilometer pro …
700 Euro Bußgeld für 73 km/h über Tempolimit
Schulen in Hessen: Kultusminister hält an Präsenzunterricht fest

Trotz angespannter Lage

Schulen in Hessen: Kultusminister hält an Präsenzunterricht fest

Die Corona-Situation in Hessen ist angespannt. Trotzdem sollen die Schulen geöffnet bleiben. 
Schulen in Hessen: Kultusminister hält an Präsenzunterricht fest
Vor allem wegen Corona-Kritikern: Hunderttausende Überstunden für Polizei in Hessen

2021

Vor allem wegen Corona-Kritikern: Hunderttausende Überstunden für Polizei in Hessen

Die Polizei in Hessen war im Jahr 2021 stark ausgelastet. Das Coronavirus spielt dabei eine große Rolle. 
Vor allem wegen Corona-Kritikern: Hunderttausende Überstunden für Polizei in Hessen

Demo gestoppt

Frankfurt - Bis zu 4000 Menschen haben am Samstag an einem Aufzug gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frankfurt teilgenommen. Die Mehrheit von ihnen verstieß laut Polizei zu …
Demo gestoppt
Hoffnung für Häuslebauer

Hoffnung für Häuslebauer

Berlin/Frankfurt - Private Hausbauer können nach dem umstrittenen KfW-Förderstopp auf Unterstützung hoffen. Vor allem für Familien soll es Härtefallregelungen geben. Das signalisierten sowohl …
Hoffnung für Häuslebauer
Impftempo in Hessen sinkt: Tägliche Impfungen fast halbiert

Seit Dezember

Impftempo in Hessen sinkt: Tägliche Impfungen fast halbiert

In Hessen lassen sich immer weniger Menschen impfen. Angesichts der steigenden Fallzahlen durch die Omikron-Welle wäre eine hohe Impfquote allerdings wichtig.
Impftempo in Hessen sinkt: Tägliche Impfungen fast halbiert
Krankheitswelle: Hotline 116117 bei medizinischen Notfällen aktuell schwer zu erreichen

Medizinische Versorgung

Krankheitswelle: Hotline 116117 bei medizinischen Notfällen aktuell schwer zu erreichen

Die wichtige Hotline 116117 ist derzeit wegen einer Krankheitswelle bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen nur schlecht erreichbar. Wo Sie bei einem medizinischen Notfall außerdem Hilfe bekommen.
Krankheitswelle: Hotline 116117 bei medizinischen Notfällen aktuell schwer zu erreichen
Corona: Wo Sie in Hessen die Booster-Impfung bekommen

Impfzentren offen

Corona: Wo Sie in Hessen die Booster-Impfung bekommen

Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, hat in Hessen viele Möglichkeiten. Wo werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen angeboten?
Corona: Wo Sie in Hessen die Booster-Impfung bekommen
Mammutprojekt kann beginnen

Mammutprojekt kann beginnen

Ein Großprojekt für den regionalen Zugverkehr westlich von Frankfurt soll den strapazierten Hauptbahnhof entlasten. Nun kann mit dem Bau des ersten Abschnitts begonnen werden. Bis zur Fertigstellung …
Mammutprojekt kann beginnen
Frankfurt: Oberstaatsanwalt in Untersuchungshaft

Festnahme

Frankfurt: Oberstaatsanwalt in Untersuchungshaft

Ein Frankfurter Justizbeamter ist am Freitag festgenommen worden. Er sitzt in Untersuchungshaft. Ihm wird Bestechlichkeit und Untreue vorgeworfen.
Frankfurt: Oberstaatsanwalt in Untersuchungshaft

Hebbe ean doanze

Also aich hu jo aach nitt nur goare Ogewohnhäre. Geweas nitt! Ower neirisch soi aich nie off annen. Gitt mear jo sebst schlecht genung. Woar ean kleene Schearz aussem Fuhlsberch. Die Wuared eas: Wann …
Hebbe ean doanze
»Der Zoo ist ein Botschafter«

»Der Zoo ist ein Botschafter«

Stadträtin für tierische Angelegenheiten - das ist Ina Hartwig (SPD). Seit Juli 2016 ist sie Dezernentin für Kultur und Wissenschaft in Frankfurt. Damit fällt neben Museen, Oper und Schauspiel auch …
»Der Zoo ist ein Botschafter«
Booster-Zeitpunkt individuell

Booster-Zeitpunkt individuell

Wiesbaden - Auch die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek sieht die Verkürzung des Genesenen-Status von sechs auf drei Monate kritisch. Die Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der …
Booster-Zeitpunkt individuell

Marihuana auf der Autobahn

Hanau - Pinkelpause mit Folgen: Ein 67-Jähriger und eine 40-Jährige müssen sich seit Freitag wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel vor dem Hanauer Landgericht verantworten. Sie sollen 137 Kilogramm …
Marihuana auf der Autobahn