Nicht nur Spezialeinheiten, sondern auch das Überfallkommando soll zukünftig Elektroschocker einsetzen dürfen. Der Test ist auf eineinhalb Jahre ausgelegt.
Über acht Jahre Haft nach Schlägerei mit Todesfolge
Weil er bei einer Schlägerei in einer Frankfurter Diskothek einen anderen Lokalgast getötet hat, ist ein heute 40 Jahre alter Mann gestern zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das …
Am langen Wochenende müssen sich Autofahrer und Fußgänger in Frankfurt auf Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen einstellen. Heute ziehen die Teilnehmer des 60. Deutschen Schützentags in einem …
Oberleutnant Franco A. tanzt den Behörden als Flüchtling getarnt über Monate auf der Nase herum. Sein Doppelleben wirft Fragen auf. Das Regierungspräsidium Gießen bezieht Stellung.
SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel spricht im Interview mit dieser Zeitung über Stimmungen, den neuen »Hessenplan«, den Unterschied zwischen Wiesbaden und Berlin? und über die Region.
In gut drei Wochen ist es so weit: Der Ikea-Markt in Wetzlar öffnet seine Pforten. Die Marketing-Abteilung des schwedischen Unternehmens hat sich für die »heiße Phase« einiges vorgenommen.
Mit einer Stimmanalyse des Kidnappers und einem Bewegungsprofil erhoffen sich die Ermittler im Fall des 2015 entführten Milliardärssohns Würth neue Impulse. Ihre neuen Erkenntnisse präsentierten sie …
Bad Hersfeld (dpa/lhe). Ein Autofahrer ohne Führerschein hat sich in Bad Hersfeld eine Verfolgungsjagd mit mehreren Funk- und Zivilwagen der Polizei geliefert. Der 57-Jährige sei am Donnerstagmorgen …
Als der Soldat in die Erstaufnahmeeinrichtung im bayerischen Zirndorf spaziert, legt er seine Identität ab. Aus dem Oberleutnant aus Offenbach wird plötzlich ein Obstverkäufer aus Damaskus. Er stellt …
Zierenberg (dpa/lhe). Ein Hund hat bei Zierenberg in Nordhessen ein Reh tot gebissen. Es werde wegen Jagdwilderei ermittelt, teilte die Polizei in Kassel gestern mit. Nach der Hundehalterin werde …
Frau von Fuchs angegriffen – Eine Frau ist in Frankfurt in der Nacht zum Donnerstag von einem Fuchs angegriffen worden. Es sei der 48-Jährigen gelungen, die Attacke abzuwehren, berichtete die …
Auch eine Serie von mehreren Diebstählen und Raubversuchen sind nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt nicht ausreichend für eine Unterbringung eines psychisch kranken Täters in der …
Wiesbaden (dpa/lhe). Hessen hebt die landesweite Stallpflicht vollständig auf. Seit einem Monat wurden keine neuen Vogelgrippefälle gemeldet. Auch in den Risikogebieten gelte daher keine Stallpflicht …
Tour durch Mittelhessen Ikea tourt durch die Region
In gut drei Wochen ist es so weit: Der Ikea-Markt in Wetzlar öffnet seine Pforten. Die Marketing-Abteilung des schwedischen Unternehmens hat sich für die »heiße Phase« einiges vorgenommen.
Frankfurt (dpa). Zum zweiten Mal nach 2014 öffnet die Deutsche Bundesbank in Frankfurt ihre Türen für interessierte Bürger. Am 1. und 2. Juli will die Notenbank in der Zentrale und der …
Finanzstaatssekretärin Bernadette Weyland (CDU) wird bei der Frankfurter Oberbürgermeisterwahl gegen Amtsinhaber Peter Feldmann (SPD) antreten. Sie erhielt 98,2 Prozent der Delegiertenstimmen beim …
Kassel (dpa/lhe). Wer im Kasseler Marienkrankenhaus stationär aufgenommen wird, dem wird als Erstes mit einem Stäbchen ein Abstrich von Rachen- und Nasenschleimhaut abgenommen. Das ganze Prozedere …
Wiesbaden (dpa/lhe). An den hessischen Hochschulen haben sich im vergangenen Jahr 99 Wissenschaftler habilitiert. Über ein Drittel davon waren Frauen, wie das Statistische Landesamt gestern …
Austretendes Reizgas hat am Mittwochabend zur zwischenzeitlichen Räumung einer Bäckerei in einem Marburger Einkaufszentrum geführt. Laut Polizeiangaben mussten sich mehrere betroffene Kunden vor Ort …
Offizier unter Terrorverdacht: Als "Flüchtling" in Gießen, Helfer in Friedberg
Die Polizei hat einen Bundeswehrsoldaten wegen Terrorverdachts festgenommen. Er soll sich - in Gießen - als Flüchtling ausgegeben und fremdenfeindliche Motive gehabt haben.
Nach der Tätersuche bei «Aktenzeichen XY... ungelöst» haben Ermittler bislang rund 50 Hinweise zum Fall des 2015 entführten Milliardärssohns Würth aus Mittelhessen bekommen.
Die Niederschläge der vergangenen zwei Wochen ändern wenig: Die Landwirte haben allen Grund zu klagen. Es ist zu trocken – und das schon viel zu lange.
Im Fall des 2015 entführten Milliardärssohns Würth aus Mittelhessen gibt es neue Hinweise. Präsentiert wurden sie nun bei »Aktenzeichen XY... ungelöst«. Die Belohnung wurde deutlich angehoben.