Meteorologen empfehlen sturm- und regenfeste Narrenkostüme
Offenbach (dpa/lhe) - Regen- und vor allem sturmfest sollten sich die Narren in Hessen diesmal für die Straßenfastnacht kostümieren. Bei Umzügen im Freien erwartet sie am Sonntag und Montag …
Uni beendet Promotionsverhältnis mit mutmaßlichem IS-Unterstützer
Ein syrischer Student wollte an der TU Darmstadt promovieren. Er unterstützte aber in einem Video die Terrororganisation Islamischer Staat. Nun ist mit dem Doktor-Titel Schluss.
Verdi: Kommunen in Hessen sind weiterhin unterfinanziert
Die Finanzsituation der hessischen Kommunen ist nach Ansicht von Verdi weiterhin prekär. Die Kassenkredite bleiben hoch, die Infrastruktur zerfällt und die Flüchtlingshilfe wird ebenfalls teuer, …
Urteil gegen Ex-Lehrer - Verteidigung legt Berufung ein
Bensheim (dpa/lhe) - Das Urteil des Amtsgerichts Bensheim gegen einen Ex-Lehrer der Odenwaldschule wegen Besitzes von Kinderpornos wird angefochten. Die Verteidigung habe Berufung eingelegt, teilte …
IS-Unterstützer und Doktorand wieder auf freiem Fuß
Darmstadt (dpa/lhe) - Der wegen eines Propaganda-Videos für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommene Darmstädter Student ist wieder auf freiem Fuß.
Gießen/Wiesbaden (gäd/dpa). Es war eine turbulente Landtagssitzung am Dienstag in Wiesbaden: Eigentlich wollte Innenminister Peter Beuth (CDU) eine Regierungserklärung über die Arbeit der Polizei in …
Ex-Lehrer der Odenwaldschule wegen Kinderpornos vor Gericht
Bensheim/Heppenheim (dpa/lhe) - In seiner Zeit als Lehrer der südhessischen Odenwaldschule soll ein 34-Jähriger im Besitz von Kinderpornos gewesen sein. Der Mann steht deswegen seit Mittwoch vor dem …
Streit über gebührenfreie Kitas erreicht den Landtag
Als "Wahlkampfgetrommel" bezeichnet die Grünen-Fraktion die Forderung der SPD-Opposition nach mehr gebührenfreier Kinderbetreuung. Unterstützung bekommen die Sozialdemokraten aber auch - von FDP und …
Darmstädter Promotionsstudent wegen IS-Unterstützung festgenommen
Darmstadt (dpa/lhe) - Weil er in einem Video für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) geworben hat, ist ein syrischer Promotionsstudent der Technischen Universität (TU) Darmstadt …
Lahnau (pm). Im Zuge der Bauarbeiten zum Neubau der A 45-Talbrücke Dorlar an der Anschlussstelle Wetzlar-Ost wird in den kommenden zwei Wochen die Verkehrsführung sukzessive umgestellt.
2018 wird Korbach für zehn Tage inoffizielle hessische Landeshauptstadt. Die Hansestadt im Norden des Landes hat den Zuschlag für den Hessentag bekommen. Der Steuerzahlerbund urteilt: "zu teuer".
Kita-Betreuung: In Frankfurt am höchsten, Groß-Gerau am niedrigsten
Die Quote bei der Kinderbetreuung fällt in Hessen regional sehr unterschiedlich aus. In Ballungsräumen ist sie hoch, auf dem Land geringer, haben die Statistiker herausgefunden. Kommunalverbände …
Bouffier: AfD ist "für jeden aufrechten Demokraten unwählbar"
Wiesbaden (dpa/lhe) - Die AfD ist nach Ansicht von Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident und CDU-Bundesvize, nach Äußerungen aus ihrer Parteispitze zu einem Waffeneinsatz gegen Flüchtlinge an …
Promotionsstudent in Darmstadt wirbt in Online-Video für IS
Ein syrischer Student an der TU Darmstadt unterstützt in einem Video die Terrororganisation Islamischer Staat. Die Universität prüft nun rechtliche Schritte.
Ex-Verfassungsschützer: Quellenschutz nach Mord in Kassel war richtig
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der ehemalige hessische Verfassungsschützer Hans-Joachim Muth hat den Schutz von V-Leuten nach dem Mord am Internetcafé-Besitzer Halit Yozgat 2006 in Kassel verteidigt.
Gießen/Wiesbaden (bb). In einer Demokratie hat die Bevölkerung ein besonderes Privileg: Sie darf wählen. Und hat dabei eine echte Wahl zwischen mehreren miteinander konkurrierenden Parteien. Das ist …
Sind die langen Ärmel des Arztkittels Keimschleudern? Die Ärzte einer privaten Klinikkette müssen bald kurzärmelig durchs Krankenhaus laufen. Andere Klinikbetreiber gewähren mehr Freiheiten.
Dillenburg (dpa/lhe) - Knapp zwei Monate nach einem tödlichen Verkehrsunfall bei Herborn hat die Polizei die mutmaßliche Verursacherin ausfindig gemacht.
Hessen will Asylverfahren für Nordafrikaner beschleunigen
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessen will die Asylverfahren für Flüchtlinge aus den nordafrikanischen Herkunftsstaaten Tunesien, Algerien und Marokko deutlich beschleunigen.