Ressortarchiv: Hessen

Obduktion ergibt: Radfahrerin erlag Kopfverletzungen

Obduktion ergibt: Radfahrerin erlag Kopfverletzungen

Gießen (kan). Die Radfahrerin, die am Freitag bei einem Unfall in der Philosophenstraße ums Leben gekommen ist, ist an ihren schweren Kopfverletzungen und an weiteren multiplen Verletzungen gestorben
Obduktion ergibt: Radfahrerin erlag Kopfverletzungen

Kirchen untersuchen Geschichte unter Hitler

Wiesbaden (dpa/lhe). Die evangelische Kirche in Wiesbaden arbeitet ein dunkles Kapitel der Geschichte auf: Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich.
Kirchen untersuchen Geschichte unter Hitler

Regierung erhält in eigener Umfrage Noten drei und vier

Wiesbaden (dpa/lhe). Die Landesregierung hat erstmals wie gefordert eine selbst in Auftrag gegebenen Umfrage veröffentlicht - und darin mächtig Kritik geerntet.
Regierung erhält in eigener Umfrage Noten drei und vier

Mathematikum: Großer Ansturm nach der Renovierung

Gießen (abt). »Es kam einem vor wie eine Ewigkeit«, beschrieb Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz die zweiwöchige Wartezeit auf die Wiedereröffnung des Mathematikums am Sonntag.
Mathematikum: Großer Ansturm nach der Renovierung

Bouffier empfängt hessische Tollitäten

Wiesbaden (dpa/lhe). Prinzenpaare, Gutsherren und Fürsten: Beim alljährlichen Karnevalsempfang im Wiesbadener Schloss Biebrich hat Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Samstag rund 100 …
Bouffier empfängt hessische Tollitäten

Land wirbt für die Tagespflege

Wiesbaden (dpa/lhe). Mit Plakaten und einer Wanderausstellung will das Land Hessen verstärkt für Tagesmütter und -väter werben. Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren sei die Tagespflege ein …
Land wirbt für die Tagespflege

Finanz-Schutzschirm für Kommunen

Wiesbaden (dpa/lhe). Das Land Hessen spannt für 3,2 Milliarden Euro einen Schutzschirm über stark verschuldeten Kommunen auf. Nach 15-monatigen Verhandlungen schlossen Ministerpräsident Volker …
Finanz-Schutzschirm für Kommunen

Radfahrerin tödlich verletzt

Gießen (kan). Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall am frühen Freitagmorgen in Gießen ums Leben gekommen. Gegen 7 Uhr war die bisher noch unbekannte Person auf der Philosophenstraße mit einem …
Radfahrerin tödlich verletzt

Rätselhafter Zwischenfall in Zug beschäftigt Polizei

Frankfurt (dpa/lhe). Rätselhafter Zwischenfall im Regionalzug: Fünf Fahrgäste haben am Donnerstagmorgen im Zug von Heidelberg nach Frankfurt plötzlich über Übelkeit sowie Kribbeln und …
Rätselhafter Zwischenfall in Zug beschäftigt Polizei

Neubau von Rhein-Main-Halle: Bürger sollen abstimmen

Wiesbaden (dpa/lhe). Hans-Joachim Kulenkampff hat mit seiner legendären TV-Sendung »Einer wird gewinnen« dort mehr als 20 Mal gastiert, und die deutschen Internisten kommen dort jedes Jahr zusammen.
Neubau von Rhein-Main-Halle: Bürger sollen abstimmen

Das Mathematikum erstrahlt in neuem Glanz

Gießen (cg). Das ganze Haus erstrahlt in neuem Glanz, und vieles ist neu im Mathematikum. Was genau neu ist, mochte Prof. Albrecht Beutelspacher beim Pressegespräch am Dienstag allerdings nicht …
Das Mathematikum erstrahlt in neuem Glanz

Volksbank: Gewinn auf Rekordniveau gestiegen

Gießen (si). Die Volksbank Mittelhessen bilanziert für 2011 ein weiteres Rekordjahr. Mit 53 Millionen Euro (vor Steuern) erwirtschaftet sie den höchsten Gewinn ihrer mehr als 150-jährigen Geschichte …
Volksbank: Gewinn auf Rekordniveau gestiegen

Landesbank will 450 Stellen streichen

Frankfurt (dpa). Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) tritt auf die Kostenbremse und will in den nächsten vier Jahren 450 Planstellen sozialverträglich abbauen.
Landesbank will 450 Stellen streichen

»Döner-Morde« ist das Unwort des Jahres

Darmstadt (dpa). Die Bezeichnung »Döner-Morde« für eine rechts-terroristische Mordserie an acht türkisch-stämmigen Menschen und einem Griechen ist das »Unwort des Jahres« 2011. Das gab die …
»Döner-Morde« ist das Unwort des Jahres

Elektromobilität soll gefördert werden

Frankfurt/Main (dpa/lhe). Mehr Elektroantriebe auf die Straße: Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die Bewerbung Hessens für das Bundesprogramm »Schaufenster der Elektromobilität« auf den Weg …
Elektromobilität soll gefördert werden

Gartenschau-Bürgerbegehren beginnt mit 645 Unterschriften

Gießen (srs). Auf erhebliche Resonanz ist am Samstag im Seltersweg das Bürgerbegehren gegen die Landesgartenschau gestoßen. Die Gegner sammelten an einem Stand bei den Drei Schwätzern nach eigenen …
Gartenschau-Bürgerbegehren beginnt mit 645 Unterschriften

Parteichef Philipp Rösler spricht der FDP-Basis Mut zu

Gießen (chs). Die Liberalen haben in den letzten Wochen viel einstecken müssen. Beim Neujahrsempfang des FDP-Kreisverbandes im oberen Foyer des Stadttheaters wollten die Redner deshalb vor allem …
Parteichef Philipp Rösler spricht der FDP-Basis Mut zu

Piratenpartei will schlagkräftiger werden

Darmstadt (dpa/lhe). Hessens Piratenpartei rüstet sich für die anstehenden Wahlen und hat die Segel gesetzt. »Ziel ist eine engere Vernetzung und Zusammenarbeit«, sagte Landeschef Thumay Karbalai …
Piratenpartei will schlagkräftiger werden

Röntgenzentrum in Butzbach bald auch für Kassenpatienten

Butzbach (en). »Vor fünf Jahren lagen hier noch Schuttberge«, erinnert sich Michael Pieck, der stellvertretende Geschäftsführer der Licher Asklepiosklinik im Foyer des Marstalls am Butzbacher …
Röntgenzentrum in Butzbach bald auch für Kassenpatienten

Proteste bei Manroland

Wiesbaden/Offenbach (dpa/lhe). Mit einem Protestzug durch Wiesbaden haben rund 1000 Beschäftigte des insolventen Druckmaschinenherstellers Manroland den Druck auf die Landesregierung erhöht.
Proteste bei Manroland

CDU fordert Burka-Verbot in der Öffentlichkeit

Wiesbaden (dpa/lhe). Für die hessische CDU gehört der Islam inzwischen zum Alltag in Deutschland, den Ganzkörperschleier in der Öffentlichkeit will die Union aber gerne verbieten. »Wer hier lebt, …
CDU fordert Burka-Verbot in der Öffentlichkeit

Neue Landesstiftung soll Gemeinsinn fördern

Wiesbaden (dpa/lhe). Mit einer neuen Landesstiftung »Miteinander in Hessen« will die Regierung bürgerschaftliches Engagement fördern. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) liegen Initiativen am …
Neue Landesstiftung soll Gemeinsinn fördern

Bürgerbegehren gegen die Gartenschau läuft

Gießen (mö). Das Bürgerbegehren gegen die Landesgartenschau ist angelaufen. Bis zum 8. Februar wollen die Initiatoren der Bürgerinitiative »Gegen diese Landesgartenschau« in der Fußgängerzone, bei …
Bürgerbegehren gegen die Gartenschau läuft

Metro-Immobiliengesellschaft will Kaufhof-Filiale verkaufen

Gießen (pd). Im September hatte der Metro-Konzern gegenüber der Gießener Allgemeinen noch seine feste Absicht bekräftigt, eine Nachfolgenutzung für die Gießener Kaufhof-Filiale zu finden. Von diesem …
Metro-Immobiliengesellschaft will Kaufhof-Filiale verkaufen

Bouffier will Frankfurt vor Finanzsteuer schützen

Wiesbaden (dpa). Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) stellt sich gegen die Überlegungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) zur Finanztransaktionssteuer.
Bouffier will Frankfurt vor Finanzsteuer schützen