Ressortarchiv: Hessen

Down-Sportlerfest feiert am Freitag zehnjähriges Jubiläum

Frankfurt (PM). Über 5000 glückliche Sportler mit Down-Syndrom, mehr als 20000 Zuschauer – das ist die Zehn-Jahres-Bilanz eines einzigartigen Festivals. Das 10. Deutsche Down-Sportlerfest wird mit …
Down-Sportlerfest feiert am Freitag zehnjähriges Jubiläum

»Drei Totgeburten sind nicht ausgeschlossen«

Langgöns/Gießen (süd/dpa). Wie starben die drei Babys? Ermittler und Gerichtsmediziner versuchen weiter, Licht in den grausigen Fall zu bringen. Allerdings gab es am Freitag keine neuen Erkenntnisse, …
»Drei Totgeburten sind nicht ausgeschlossen«

Mutter bestreitet, ihre Babys getötet zu haben

Langgöns/Gießen (süd). Nach dem Fund von drei Babyleichen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Mutter bestreitet, ihre Babys getötet zu haben. Es seien Totgeburten gewesen.
Mutter bestreitet, ihre Babys getötet zu haben

Nach Fund der Leichen spricht Ehemann der Verdächtigen

Langgöns/Linden (agl). »Ich habe gedacht, es wäre nasse Wäsche drin. Aber dann klebt man es nicht mit Paketklebeband so extrem zu.«
Nach Fund der Leichen spricht Ehemann der Verdächtigen

Neue Sport-Erfahrungen an der Lahntalschule

Lahnau (pm). Durch die beiden Sportarten Rollstuhlbasketball und Blindenfußball erlebten Schüler, welche Herausforderung es bedeutet, mit einer Behinderung umzugehen. Dazu wurde an der Lahntalschule …
Neue Sport-Erfahrungen an der Lahntalschule

Verweste Babyleichen in Langgöns entdeckt

Langgöns/Gießen (süd/js/hjp). Grausiger Fund in Langgöns: Bei einer Wohnungsauflösung wurden drei Babyleichen entdeckt. Sie steckten in verschlossenen Camping-Kühlboxen. Die Säuglinge sind schon so …
Verweste Babyleichen in Langgöns entdeckt

Rhein erneut vor Untersuchungsausschuss

Wiesbaden (dpa/lhe). Im Untersuchungsausschuss zur Polizeichef-Affäre hat ein Gutachter dem hessischen Innenministerium eine Reihe von Verfahrensfehlern vorgeworfen.
Rhein erneut vor Untersuchungsausschuss

Seelische Leiden sind auf dem Vormarsch

Darmstadt (dpa/lhe). Rückenschmerzen und Erkältungen rangieren als Grund für Krankschreibungen noch an der Spitze, aber die psychischen Leiden holen stark auf:
Seelische Leiden sind auf dem Vormarsch

Autobahnunfälle legten Berufsverkehr lahm

Friedberg/Bad Nauheim (jw). Dienstagmorgen, die WZ-Sekretärin stampft zur Tür rein. »Wenn der Tag schon so anfängt!«, schimpft sie. »Für acht Kilometer eineinhalb Stunden auf der B 3.« Im nächsten …
Autobahnunfälle legten Berufsverkehr lahm

Ziel: Lärm an der Quelle bekämpfen

Wetzlar (pm/age). Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste Berufskrankheit in der Bauwirtschaft. Dabei wären viele der Gehörschäden vermeidbar. Mancher Baulärm kann ohne große Kosten bereits an der …
Ziel: Lärm an der Quelle bekämpfen

FDP verjüngt Regierungspersonal

Wiesbaden (dpa). Rund 18 Monate Jahre vor der nächsten Landtagswahl hat die FDP mit dem Austausch von zwei Ministern ihr Regierungspersonal verjüngt. Europa-Staatssekretärin Nicola Beer soll …
FDP verjüngt Regierungspersonal

Wahnsinnsstimmung bei FFH-Wiesnhitnacht in Pohlheim

Pohlheim (agl). Es dauerte nicht einmal zwei Lieder lang, da stand so ziemlich jeder Besucher auf den Bänken: Die »Partyvögel« erwiesen sich am Samstagabend im Festzelt auf der Watzenborn-Steinberger …
Wahnsinnsstimmung bei FFH-Wiesnhitnacht in Pohlheim

A 45: Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall – Bergung dauert an

Herborn (süd/pm). Bei einem Unfall auf der A 45 in der Nacht auf Dienstag wurde ein Lkw-Fahrer getötet. Die Bergungsarbeiten dauerten am Dienstagvormittag noch an.
A 45: Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall – Bergung dauert an

A 45: Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall – Bergung dauert an

Herborn/Ober-Mörlen (süd/pm). Bei einem Unfall auf der A 45 in der Nacht auf Dienstag wurde ein Lkw-Fahrer getötet. Die Bergungsarbeiten dauerten am Dienstagvormittag noch an. Bei einem weiteren …
A 45: Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall – Bergung dauert an

Bouffier will den Regierungskurs halten

Wiesbaden (dpa/lhe). Auch nach dem geplanten Wechsel im FDP-geführten Wirtschaftsministerium will Regierungschef Volker Bouffier seinen Kurs nicht ändern.
Bouffier will den Regierungskurs halten

Angebot für Leihfahrräder in Hessen wächst stetig

Kassel (dpa/lhe). Ob Sportler, Geschäftsmann oder Tourist – in hessischen Städten setzen sich mit steigenden Temperaturen wieder mehr Menschen aufs Fahrrad.
Angebot für Leihfahrräder in Hessen wächst stetig

Neues Solarkataster für Mittelhessen online

Wiesbaden (dpa/lhe). Taugt mein Hausdach für die Nutzung von Sonnenenergie? Für mehr als 580 000 Dächer im Rhein-Main-Gebiet und in Mittelhessen lässt sich diese Frage jetzt mit wenigen Mausklicken …
Neues Solarkataster für Mittelhessen online

Hüttenberger Handglockenchor hatte Auftritte in Singapur

Hüttenberg (ür). Rund 2000 Zuhörer hat der Handglockenchor Hüttenberg bei einer zehntägigen Konzertreise in Ostasien für seine Musik begeistert.
Hüttenberger Handglockenchor hatte Auftritte in Singapur

Hessen-FDP setzt auf Generationenwechsel

Wiesbaden/Karlsruhe (dpa). Zwei FDP-Minister kündigen rund eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl kurz hintereinander ihren Rücktritt an und machen Jüngeren Platz. Von dem frühzeitigen …
Hessen-FDP setzt auf Generationenwechsel

Wiesnfest-Auftakt: Pohlheimer Dirndlkönigin aus Launsbach

Pohlheim (agl). Als der Hammer zum zehnten Mal den Zapfhahn treffen sollte, traf er den Bierkrug. Doch Scherben bringen bekanntlich Glück, und das wünschte Bürgermeister Karl-Heinz Schäfer nach …
Wiesnfest-Auftakt: Pohlheimer Dirndlkönigin aus Launsbach

Rechenzentrum für neue Satelliten eröffnet

Darmstadt (dpa/lhe). Von Darmstadt aus werden künftig modernste Satelliten zentral gesteuert. Diese sollen Bilder und Daten zu Wetter und Klima liefern.
Rechenzentrum für neue Satelliten eröffnet

Aprilfrost gefährdet die Obsternte in Hessen

Frankfurt (dpa/lhe). Auf das milde Frühlingserwachen im März folgte im April der Kälteschock. In Hessen fiel das Thermometer bis auf minus 6 Grad.
Aprilfrost gefährdet die Obsternte in Hessen

Hessens Wirtschaftsminister Posch gibt Amt ab

Wiesbaden (dpa). Der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) tritt zurück. Er wird sein Amt zum 1. Juni abgeben. So solle sein Nachfolger Zeit bekommen, um sich vor der nächsten Landtagswahl …
Hessens Wirtschaftsminister Posch gibt Amt ab

Bouffier lehnt EU-Beitritt der Türkei weiter ab

Bursa (dpa/lhe). Der hessische Ministerpräsident und CDU-Bundesvize Volker Bouffier lehnt einen EU-Beitritt der Türkei weiterhin ab.
Bouffier lehnt EU-Beitritt der Türkei weiter ab

Zahl der verunglückten Radfahrer in Hessen gestiegen

Frankfurt/Wiesbaden (dpa/lhe). Radeln entgegen der Fahrtrichtung ist die häufigste Ursache von Radunfällen – zumindest in Frankfurt.
Zahl der verunglückten Radfahrer in Hessen gestiegen