Tarifkonflikt

Nächster Streik in Hessen: Welche Regionen am Dienstag betroffen sind

In Hessen streikt der öffentliche Dienst am Dienstag erneut. Betroffen ist diesmal aber nur ein kleinerer Teil des Landes.
Nächster Streik in Hessen: Welche Regionen am Dienstag betroffen sind

Polizei suchte ihn

Nach Unfall auf A5: Autofahrer flüchtet in den Wald
Nach Unfall auf A5: Autofahrer flüchtet in den Wald
Wechselhaftes Wetter in Hessen erwartet: Bis zu 16 Grad

DWD

Wechselhaftes Wetter in Hessen erwartet: Bis zu 16 Grad
Wechselhaftes Wetter in Hessen erwartet: Bis zu 16 Grad

Tarife

Verdi ruft für Dienstag zu Warnstreiks in Wiesbaden auf
Im aktuellen Tarifstreit hat die Gewerkschaft Verdi für Dienstag zu einem weiteren Streiktag aufgerufen. Betroffen sind dieses Mal die Stadt …
Verdi ruft für Dienstag zu Warnstreiks in Wiesbaden auf

Migration

Flüchtlinge: Erstaufnahmeeinrichtung zu 67 Prozent besetzt
Rund 5800 Menschen sind derzeit an den Standorten der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge untergebracht. Bei einer Kapazität von …
Flüchtlinge: Erstaufnahmeeinrichtung zu 67 Prozent besetzt

Kulturpolitik

Externe Dienstleister beim „Masterplan Kultur“ dabei
Das hessische Wissenschafts- und Kunstministerium hat für die Erarbeitung und Erstellung des Masterplans Kultur auch auf zwei externe Dienstleister …
Externe Dienstleister beim „Masterplan Kultur“ dabei

Bildung

„Digitale Welt“ in 6. Klasse: Kritik von GEW und Wirtschaft

Das neue hessische Unterrichtsfach „Digitale Welt“ wird im nächsten Schuljahr in der Jahrgangsstufe sechs fortgeführt. Bis zu 50 Schulen sollen sich …
„Digitale Welt“ in 6. Klasse: Kritik von GEW und Wirtschaft

Übergriffe

Jugendlicher von Gruppe in Viernheim zusammengeschlagen
Ein Jugendlicher ist im südhessischen Viernheim von einer Gruppe Minderjähriger zusammengeschlagen und verletzt worden. Der 14-Jährige sei am …
Jugendlicher von Gruppe in Viernheim zusammengeschlagen

Wahlen

Stichwahl um OB-Amt zwischen Grünem und SPD-Kandidat

Der neue Oberbürgermeister von Darmstadt muss per Stichwahl gefunden werden. Im ersten Wahlgang erzielten vier Kandidatinnen und Kandidaten ein …
Stichwahl um OB-Amt zwischen Grünem und SPD-Kandidat

Homberg

Ungewöhnlicher Facebook-Aufruf: Rewe-Marktleiter sucht seine Einkaufswagen

Im Rewe-Markt in der Homberger Drehscheibe fehlen plötzlich etliche Einkaufswagen. Der Marktleiter sucht nun Hinweise zu deren Verbleib.
Ungewöhnlicher Facebook-Aufruf: Rewe-Marktleiter sucht seine Einkaufswagen

Wetter

DWD warnt vor Gewittern in Nordhessen

Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit in mehreren Kreisen in Nordhessen vor Gewittern.
DWD warnt vor Gewittern in Nordhessen

Eintracht-Coach

Glasner über Verhältnis zu Krösche: „Gleiche Version“

Glasner über Verhältnis zu Krösche: „Gleiche Version“

Datenschutz

Die Luft wird dünner: Müssen Städte und Kommunen bald ihre Facebook-Seiten löschen?

Der Datenschutz bei Facebook ist Sicherheitsbeauftragten ein Dorn im Auge. Deswegen könnten Seiten von Städten und Gemeinden bald gelöscht werden …
Die Luft wird dünner: Müssen Städte und Kommunen bald ihre Facebook-Seiten löschen?

Bundesliga

Eintracht-Frauen nach 4:1 weiter auf Champions-League-Kurs

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben ihren dritten Tabellenplatz in der Bundesliga weiter gefestigt. Das Team von Trainer Niko Arnautis …
Eintracht-Frauen nach 4:1 weiter auf Champions-League-Kurs

Verkehr

Felssturz auf Landesstraße: Gesamte Fahrbahn blockiert

Das Geröll eines Felssturzes blockiert die Landesstraße zwischen Hünstetten-Beuerbach und Bad Camberg. Zu dem Naturereignis kam es am Freitagabend, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Das Geröll hat sich über die komplette Fahrbahn der L 3031 verteilt. „Die Straße konnte bisher nicht geräumt werden und bleibt bis voraussichtlich Montag voll gesperrt“, hieß es weiter.
Felssturz auf Landesstraße: Gesamte Fahrbahn blockiert

Frankfurt am Main

Männer mit mutmaßlich gestohlenen Kupferkabeln festgenommen

Vier Männer sind in Frankfurt mit mehr als 250 Kilogramm Kupferkabel in ihrem Auto vorläufig festgenommen worden. Es bestehe der Verdacht auf Diebstahl, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die vier Männer hätten bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Samstag zu der Herkunft der Kabel in ihrem Kofferraum unterschiedliche Angaben gemacht. Zusätzlich sei der 40-jährige Fahrer betrunken gewesen.
Männer mit mutmaßlich gestohlenen Kupferkabeln festgenommen

Wiesbaden

34-Jähriger verletzt Polizisten und beschädigt Rettungswagen

Ein 34-Jähriger hat in Wiesbaden einen Polizisten verletzt, einen Sanitäter angegriffen und einen Rettungswagen beschädigt. Der betrunkene Mann hatte in der Nacht zum Sonntag in der Innenstadt auf dem Boden gelegen, wie die Polizei mitteilte. Als ein Rettungswagen eintraf, stieß er einem der zwei Sanitäter vor die Brust. Beide retteten sich in ihr Fahrzeug.
34-Jähriger verletzt Polizisten und beschädigt Rettungswagen

Gutachten vorgestellt

Erschütternde Bilder im Hanauer Kindermordprozess
Erschütternde Bilder im Hanauer Kindermordprozess

Limburg-Weilburg

Mann geht mit Eisenstange auf Nachbarn los

Bei einem Nachbarschaftsstreit in Runkel im Landkreis Limburg-Weilburg hat ein Mann seinen 68-jährigen Nachbarn mit einer Eisenstange geschlagen. Der 68-Jährige habe Verletzungen am Rücken erlitten, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Nachbarn seien in der Vergangenheit schon öfter aneinandergeraten.
Mann geht mit Eisenstange auf Nachbarn los

Wetter

Trübes Wetter und milde Temperaturen zum Wochenbeginn

Die Menschen in Hessen erwartet zum Wochenbeginn ein trübes Wetter mit milden Temperaturen. Am Montag werden Höchstwerte zwischen 11 und 15 Grad erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte. In Hochlagen liegen die Höchsttemperaturen bei um die acht Grad. Bei starker Bewölkung bleibt es meist niederschlagsfrei.
Trübes Wetter und milde Temperaturen zum Wochenbeginn

Hessen und Niedersachsen

Kampf gegen Automaten-Sprenger: Großfahndung in sieben Bundesländern führt zu 42 Festnahmen

Es kommt derzeit oft genug vor: die Sprengung von Geldautomaten. Nun konnten gleich 42 Verdächtige durch die Polizei festgenommen werden.
Kampf gegen Automaten-Sprenger: Großfahndung in sieben Bundesländern führt zu 42 Festnahmen